NEWS ÜBERSICHT
04.03.2019
Jaguar I-Pace zum «Car of the Year 2019» gewählt
Der Jaguar I-Pace ist das Europäische Auto des Jahres 2019. Eigentlich gab es am Ende des ein Unentschieden zwischen dem elektrischen Crossover und dem Sportwagen Alpine A110. Beide erhielten von der Jury 250 Punkte. Letztlich holte sich der Jaguar den Sieg, weil ihn mehr Juroren auf Platz eins ihrer Liste hatten.

04.03.2019
Im Interview: Luciano Paludi, neuer Leiter ARN bei AXALTA Schweiz
Seit dem 01. Januar 2019 leitet Luciano Paludi bei Axalta das Netzwerk ARN (Automotive Repair Network) in der Schweiz. Darin enthalten sind die Netzwerke Repanet, Five Star und CUI von Axalta. Er ist verantwortlich und direkter Ansprechpartner für und bei Gesprächen bei Versicherern, Flottenprovidern und Flottenbesitzer. AUTO & Wirtschaft traf Luciano Paludi zum Interview.

04.03.2019
Februar unter Strom: Bester Elektro-Monat aller Zeiten
Die Elektrifizierung des Marktes für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein nimmt immer mehr Fahrt auf.

04.03.2019
28 Wüstenwinde im VW Museum
Im Automuseum von Volkswagen in Wolfsburg wehen «Wüstenwinde aus Osnabrück»: Bis zum 18. August läuft dort die gleichnamige Ausstellung mit über 20 Scirocco und Corrado. Neben Serienmodellen sind Prototypen, Unikate, Umbauten und motorsportliche Exponate ausgestellt.

04.03.2019
Carauktion und auto-i-dat gehen Partnerschaft ein
Mit einer Schnittstelle schaffen Carauktion und auto-i-dat ihren gemeinsamen Kunden einen Mehrwert. Dank dieser Partnerschaft können Fahrzeuge aus dem auto-i Autohandel schnell auf Carauktion verkauft werden und umgekehrt.

04.03.2019
Andorff wird neuer Seat Vorstand für Forschung und Entwicklung
Axel Andorff wird mit Wirkung zum 1. März 2019 neuer Vorstand für Forschung und Entwicklung bei der Seat S.A. Mit fast 20 Jahren Erfahrung beim Automobilhersteller Daimler wird das neue Vorstandsmitglied die Innovationsprojekte des Unternehmens vorantreiben und neue Lösungen für Mobilitätsangebote von morgen entwickeln.

28.02.2019
«Porsche inFlow»: Sportwagen im Abo
Porsche und das Münchener Mobilitäts- und Fintech-Unternehmen Cluno starten jetzt mit «Porsche inFlow» ein Angebot für exklusive und flexible Fahrzeugnutzung zum monatlichen Paketpreis – vorerst allerdings nur in Deutschland.

28.02.2019
Auto-Umweltliste 2019: Die Besten fahren mit Elektro-, Hybrid- oder Gasantrieb
Die Auto-Umweltliste 2019 bewertet neue Personenwagen auf ihre Umweltwirkung hin und zeigt, welche Modelle die Umwelt am wenigsten schädigen. 19 von 21 Siegermodellen der sind mit einem Alternativantrieb ausgerüstet: Elektro, Gas oder Hybrid. Einzig zwei kleine Benziner mit konventionellem Antrieb schaffen es unter die Besten.