NEWS ÜBERSICHT

04.11.2019
Keine alarmierenden Zustände auf dem Nationalstrassennetz
Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat den dritten Bericht zum Zustand des Nationalstrassennetzes publiziert. Dieser kommt zum Schluss, dass sich das Netz in einem guten Gesamtzustand befindet.

01.11.2019
Fachausweise erhalten: 53 junge Berufsleute fürs Autogewerbe
32 Automobil-Verkaufsberater/-innen und 21 Kundendienstberater/-innen haben Ende Oktober ihre eidgenössischen Fachausweise erhalten. Die jungen Berufsleute – darunter sieben Frauen – werden im Autogewerbe dringend gebraucht.

01.11.2019
Erste Details zur geplanten Elefantenhochzeit
FCA und die Groupe PSA lassen verlauten, ihre Kräfte künftig bündeln zu wollen, um einen automobilen Weltmarktführer für eine neue Ära der nachhaltigen Mobilität aufzubauen. Die beiden Automobilgiganten stellen künftig wohl die viertgrösste Kraft im globalen Automobilbusiness. Nun sind erste Details der geplanten Mega-Fusion bekannt.

01.11.2019
KYBURZ: 1000 zusätzliche Elektrofahrzeuge für die australische Post
Bis Ende 2020 wird Australia Post etwa 2000 elektrische Zustellfahrzeuge von KYBURZ Switzerland betreiben. Die dreirädrigen Elektrofahrzeuge werden in der Schweiz montiert und helfen der Post in Australien schon dieses Jahr, die Rekordflut an Weihnachtspaketen zu bewältigen.

01.11.2019
Transport-CH: Autoberufe haben Zukunft
Der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) stellt an der Transport-CH in Bern vom 14. bis 17. November seine vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Fokus. Dabei geht es in erster Linie um die technischen Berufe im Bereich Nutzfahrzeuge.

01.11.2019
Der Occasionsmarkt steuert auf ein Rekordjahr zu
Der deutliche Rückgang im zweiten Quartal ist kompensiert, die Zeichen weisen auf ein Rekordjahr hin: Mit 190'362 gehandelten Gebrauchtwagen im dritten Quartal verzeichnet der Schweizer Occasionshandel einen Rekord – noch nie zuvor wurden zwischen Juli und September so viele Occasionskäufe registriert wie im laufenden Jahr.
31.10.2019
Vorhang auf für die 33. Auto Zürich
Am 30. Oktober wurde die Auto Zürich 2019 im Beisein von zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik, Showbusiness und Wirtschaft feierlich eröffnet. Auto-Zürich-Präsident Karl Bieri freute sich besonders über die Weltpremiere des Audi RS Q3 Sportback und wies auf die 43 weiteren Premieren hin. Mit der 33. Ausgabe erlebt die Auto Zürich im Gegensatz zum vermeintlichen Trend der automobilen Messelandschaft ein Hoch. Ausserdem gab der ein oder andere Promi sein Traumauto preis.