NEWS ÜBERSICHT

02.04.2020
VFAS lädt zur kostenlosen Telefonkonferenz Corona-Krise-Beratung für Garagisten und Autohändler
In Zeiten der Corona-Krise sind alle gefordert. Deshalb möchte auch der VFAS unbürokratisch helfen und bietet am Dienstag, den 7. April 2020 eine kostenlose Telefonkonferenz mit Experten, die die dringendsten Fragen von Garagisten und Autohändler beantworten.
01.04.2020
Corona-Krise: Schweizer Automarkt bricht ein
Die Coronavirus-Pandemie hat erste massive Auswirkungen auf den Automarkt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Im März ist die Zahl der neuimmatrikulierten Personenwagen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 39,4 Prozent auf 17'556 eingebrochen.

01.04.2020
Corona-Krise: Hostettler inspiriert Kunden mit Blog
Die Corona-Krise zwingt die Autobranche zu Kreativität. Die Hostettler Autotechnik AG trägt in einem Blog kreative Ideen von Kunden zusammen – auf das die Ansätze auch andere zu guten Lösungen inspirieren.

01.04.2020
Gastkommentar Prof. Willi Diez: «Der Weltuntergang findet nicht statt»
«Einer der Vorteile, wenn man schon etwas älter ist, dass man schon so viele Weltuntergänge er- und überlebt hat, dass man jedem neuen angekündigten Weltuntergang mit einer gewissen Gelassenheit begegnet.»

31.03.2020
Laufenn: Neue Reifen-Generation mit solidem Test-Ergebnis
Die neuen Pw und SUV-Sommerreifen der Hankook-Budgetmarke Laufenn punkten im Vergleich zu den jeweiligen Vorgängermodellen mit verbesserter Leistung - und mit gutem Abschneiden beim Auto Bild Sommerreifentest 2020.

31.03.2020
Volkswagen engagiert sich für kostenlosen Heimlieferdienst für ältere Menschen
VW engagiert sich für ältere Menschen: Das Management-Team von Volkswagen Schweiz lieferte mit seinen eigenen Dienstwagen letzte Woche im Grossraum Bern persönlich die ersten Bestellungen aus. Volkswagen und die AMAG unterstützen damit Coop und das Schweizerische Rote Kreuz beim Ausrollen eines neuen kostenlosen Heimlieferdienstes für Personen über 65 Jahren.

31.03.2020
Corona-Interview mit Sandro Piffaretti: «Halten Sie durch und halten Sie sich bereit!»
Das Allerwichtigste in der Corona-Krise ist, gesund zu bleiben. Unternehmer müssen aber auch schauen, dass sie ihren Betrieb aufrecht erhalten können. AUTO&Wirtschaft möchte die Schweizer Autobranche unterstützen. In einer Interview-Serie berichten wir, wie es den Garagisten und den Zulieferern geht und wie sie es schaffen wollen, die Krise zu überstehen. Vielleicht hat der eine oder andere eine kreative Idee, welche der gesamten Branche helfen kann. Corona-Interview mit Sandro Piffaretti, Delegierter des Verwaltungsrats der SAG Group.