NEWS ÜBERSICHT

Mario Borri | 23.10.2024
Verkehr auf der Autobahn kanalisieren, Unfallrisiko verringern
Der Schweizerische Verkehrssicherheitsrat (VSR) hat im Zusammenhang mit den am 24. November zur Abstimmung stehenden Autobahnprojekten die Aspekte der Verkehrssicherheit analysiert und wertet diese als positive Massnahme für die Verkehrssicherheit.

Mario Borri | 23.10.2024
Kumho Tire führt Digital Twin System ein
Kumho Tire hat ein innovatives Digital Twin System (DT) entwickelt, das auf den neuesten Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) und computergestützten Analysen basiert. Das System zielt darauf ab, die Reifenentwicklungszeit zu verkürzen und die Entwicklungskosten zu senken.

Mario Borri | 22.10.2024
Wildunfälle: Millionenschäden und tausende verletzte Tiere
11,5 Millionen Franken hat die AXA vergangenes Jahr für Wildunfälle aufgewendet, das sind fast 1,5 Millionen bzw. 13 Prozent mehr als 2018. Die Zahl der Schadenfälle bleibt konstant bei rund 3200. Besonders hoch ist die Wahrscheinlichkeit für einen Zusammenstoss mit einem Wildtier in den Kantonen Jura, Freiburg, Graubünden und Waadt.

22.10.2024 | PAID CONTENT
Die Starthilfe für den Winter
Mit den Glühkerzen der Marke NGK Ignition Parts bestens ausgestattet

Mario Borri | 21.10.2024
19. «Tag der Schweizer Garagen»: Diesmal geht es um uns alle
In rund drei Monaten steht die 19. Ausgabe des «Tags der Schweizer Garagen» an. Das diesjährige Motto lautet: «Im Zentrum – der Mensch». Denn die Zukunft des Autogewerbes hängt entscheidend davon ab, wie wir mit uns selbst umgehen.

Mario Borri | 21.10.2024
BASF Colortrends: «ROUTING» ist das Leitmotiv
Jedes Jahr erstellen die Designer des Unternehmensbereichs Coatings von BASF eine neue Farbtonkollektion, um Automobildesigner weltweit zu inspirieren. «ROUTING», das Leitmotiv der Automotive Color Trends 2024 – 2025, verweist auf das Konzept des Routings in der Kommunikationstechnologie.

Mario Borri | 18.10.2024
Erneuerbare Mobilität: Die Amag gibt Gas mit Strom
Das Auto wird auch künftig die wichtigste Rolle in der persönlichen Mobilität spielen, das zeigt eine repräsentative Studie im Auftrag. Für 63 Prozent der Befragten muss das Auto aber nachhaltig in Produktion, Nutzung und Recycling sein. Deshalb setzt die Amag auf E-Mobilität mit bezahlbaren Modellen, wie dem Skoda Elroq, und attraktiven Angeboten, wie einem generellen Ladetarif von 28 Rp./kWh.

Mario Borri | 18.10.2024
Nutzfahrzeugmarkt wächst trotz Konjunkturschwäche
Der Schweizer Markt für neue Nutzfahrzeuge kann sich weiterhin gegen das schwache Wirtschaftswachstum behaupten. Bis Ende September sind die diesjährigen Neuimmatrikulationen von Sachen- und Personen-Transportfahrzeugen um 2,8 Prozent auf 31'908 gestiegen. Leichte und schwere Nutzfahrzeuge werden um 3,5 respektive 7,2 Prozent stärker nachgefragt als vor Jahresfrist. Bei den Wohnmobilen ist ein leichter Rückgang auf hohem Niveau zu verzeichnen. Besonders bei Lastwagen steigt der Anteil reinelektrischer Antriebe weiter und liegt seit Jahresbeginn bei 9,8 Prozent.