NEWS ÜBERSICHT

24.07.2020
So vermeiden Autofahrer gefährliche Alltagsfehler
Die Einkaufstaschen auf den Beifahrersitz stellen, sich mit Flip-Flops ans Steuer setzen oder am Lenkrad ein Sandwich essen: Unachtsamkeiten können für Automobilisten gravierende Folgen haben. Die Garagisten des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) erklären, wie Alltagsfehler vermieden werden können.
23.07.2020
So schnell wird auf Schweizer Strassen gefahren
Wie schnell fahren Autos und Motorräder in der Schweiz? Oft schneller als erlaubt – das zeigt eine neue, umfassende Erhebung der BFU in allen Landesteilen. Innerorts und auf Autobahnen ist jedes dritte Fahrzeug zu schnell unterwegs. Motorräder fahren im Durchschnitt etwas schneller als Autos. Würden alle Lenkerinnen und Lenker die Tempolimits einhalten, gäbe es in der Schweiz pro Jahr rund 20 Todesopfer und 300 Schwerverletzte weniger.

21.07.2020
Wie Garagisten von dem Slogan der UGS profitieren
Die Leitwörter «smart / fast / strong» der UGS (Union der freien Fahrzeugteile Grossisten der Schweiz) begleiten nicht nur den Verband während seiner Aktivitäten, sondern bringen auch Vorteile für die Garagisten.

20.07.2020
Toyota: Neuer Auftritt in Europa
Toyota lanciert sein neues Markendesign in Europa mit einem modifizierten Markenlogo und neuer Typographie. Damit soll eine neue Ära signalisiert werden, dem Übergang vom Automobil- zu einem Mobilitätsunternehmen.

16.07.2020
Aus FCA und PSA wird Stellantis
Peugeot SA (PSA) und Fiat Chrysler Automobiles (FCA) machen einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum Abschluss ihrer 50:50-Fusion und geben heute bekannt, dass der Firmenname der neuen Gruppe Stellantis sein wird.

16.07.2020
Schweizer Pw-Markt zeigt sich erholt, jedoch weiter im Minus
Im Rahmen der „neuen Normalität“ nach Corona kam es im abgelaufenen Juni zu einer spürbaren Belebung des Schweizer Automobilmarktes. Dabei standen mehr als 24.100 immatrikulierte Pw zu Buche. Trotz dieser deutlichen Erholung lag der Schweizer Pw-Markt damit 15,2 Prozent hinter dem Vorjahresmonat. Die Zulassungen leichter Nutzfahrzeuge bis 3,5t zeigten sich zwar stabiler, blieben aber 11,5 Prozent unter dem Vorjahrsniveau. (Quelle: Dataforce)

14.07.2020
Daimler bekämpft weltweiten Handel mit gefälschten Ersatzteilen
Weltweit nimmt der Handel mit gefälschten Ersatzteilen zu: Nach Schätzungen der OECD beläuft sich das gesamte Handelsvolumen von Produktpiraten auf jährlich 509 Milliarden US-Dollar – Tendenz steigend. Das betrifft insbesondere auch die Automobilindustrie. Deshalb geht die Daimler AG konsequent gegen Fälscher vor.

14.07.2020
Vredestein gibt sich ein neues, frisches Gesicht
Apollo Tyres Ltd. hat seinen neuen Look für die Marke Vredestein enthüllt und verleiht dem Auftreten der Marke mehr Energie und Dynamik. Der neue Look unterstützt die globalen Wachstumsziele von Vredestein bei gleichzeitiger Verbesserung seiner Kernstärken – europäisches Erbe, Leistung und Design.