NEWS ÜBERSICHT

20.10.2020
TCS Kindersitztest: Deshalb sind zwei Sitze durchgefallen
Im aktuellen Kindersitztest wurden 18 verschiedene Kindersitze in allen Grössen hinsichtlich der Kriterien Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft und bewertet.
19.10.2020
Auch beim Autokauf gilt jetzt: Maske auf!
Seit heute gilt in der Schweiz eine verschärfte Maskentragpflicht. Davon sind nun auch Autohändler und Garagisten betroffen. Denn Kundinnen und Kunden sind neu verpflichtet in den Showrooms eine Schutzmaske zu tragen.

19.10.2020
Neues AMAG Carrosserie Center in Wettswil am Albis
In Wettswil am Albis (ZH) entsteht ein neues AMAG Carrosserie Center. Der langfristige Ausbau des Karosserie- und Lackbereichs innerhalb der AMAG Automobil und Motoren AG nimmt mit dem neuen Standort in Wettswil seinen Lauf. Dank dem planmässigen Fortschritt des Baus ist die Eröffnung auf den Frühsommer 2021 geplant.

19.10.2020
Darum lohnt sich ein Reifenhotel!
Jetzt ist Reifenwechselzeit! Für viele Automobilistinnen und Automobilisten stellt sich dabei die Frage nach einem Reifenhotel, um die Pneus einzulagern. Die Garagisten des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) zeigen die Vorteile.
19.10.2020
Corona befeuert die E-Mobilität
Die Elektromobilität ist weiterhin auf dem Vormarsch. Nebst Klimaüberlegungen wirkt auch die Corona-Krise als Treiber für die Verbreitung von Elektrofahrzeugen. Das zeigt der E-Barometer, die jährliche Studie des TCS zur Elektromobilität, welche in Zusammenarbeit mit gfs.bern durchgeführt wird, deutlich.

15.10.2020
Neue Berufskleidung: MEWA Move folgt jeder Bewegung
Fragt man Mitarbeiter in Gewerbe, Industrie oder Handwerk nach der perfekten Berufskleidung, sind auch hier aller guten Dinge drei: professioneller Look, bequemer Sitz und viele komfortable Taschen. Die neue Kollektion MEWA Move erfüllt dies alles und steht mit ihrem funktionellen, lässigen Stil ganz im Zeichen von Bewegung.

15.10.2020
Wenn einer eine E-Reise tut…
…dann kann er was erleben, lautet ein Sprichwort. Aber nicht immer so, wie geplant. Das zeigen unsere Erfahrungen der letzten Wochen mit Elektroautos. Ein Kommentar.

14.10.2020
Camper wachsen entgegen des Markttrends
Im dritten Quartal hat sich die Lage am Nutzfahrzeugmarkt ein wenig stabilisiert. 28'221 Neuimmatrikulationen im laufenden Jahr bedeuten ein Minus von 5'351 Einheiten oder 15,9 Prozent zu 2019. Damit konnte ein Teil des relativen Marktrückgangs aufgeholt werden, nachdem zur Jahreshälfte noch 21,5 Prozent auf das vergleichbare Vorjahresresultat gefehlt hatten. Die Coronakrise ist aber noch lange nicht überwunden, was die rückläufigen Zahlen der leichten und schweren Nutzfahrzeuge belegen. Einzig die Camper können von der Pandemie-Situation profitieren. (Quelle: auto-schweiz)