NEWS ÜBERSICHT

14.08.2012
m-way setzt auf Franchising-Vertriebskonzept
Die Migros-Tochter m-way plant einen weiteren zügigen Ausbau ihres Fachmarkt-Filialnetzes. Ziel des Unternehmens ist es, mit innovativen Franchise-Partnern mittlere und kleinere Schweizer Städte zu erschliessen und somit die Präsenz in der gesamten Schweiz zu verstärken.

13.08.2012
Schweizer Teams am Audi Twin Cup 2012
Am Finale des Audi Twin Cups Ende Juli, der Service-Weltmeisterschaft für Audi-Techniker und -Serviceberater, massen sich in Berlin Teilnehmer aus 41 Nationen. Die Schweizer Teams platzierten sich im Mittelfeld.

10.08.2012
Bruno Suter neuer Leiter Vertrieb der BMW (Schweiz) AG
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Bruno Suter (50), die Leitung des Vertriebes der BMW (Schweiz) AG. Suter folgt auf Kurt Egloff, der seit 1. August die Funktion des President & CEO der BMW Austria mit Sitz in Salzburg übernommen hat.

10.08.2012
SAA: Trübe Konjunkturaussichten bei Garagenzulieferern
Die Konjunkturdaten der im SAA swiss automotive aftermarket zusammengeschlossenen Firmen befinden sich weiterhin im Sinkflug. Die Situation ist angespannt und Besserung leider nicht in Sicht. Dafür begrüsst der SAA den WEKO-Entscheid zur KFZ-Bekanntmachung.

09.08.2012
Partnerschaft zwischen ExxonMobil und ABT Sportsline
ABT Sportsline und ExxonMobil haben heute eine Vereinbarung unterzeichnet und damit eine Partnerschaft besiegelt, die über eine Zusammenarbeit im Bereich Schmierstoffe hinausgeht.

08.08.2012
Würth: Neuer Leiter Division Auto/Cargo
Marcel Marquart ist seit Juni 2012 Leiter der Division Auto/Cargo von Würth AG Schweiz. In dieser Funktion koordiniert er die Marketingaktivitäten im Bereich Automotive und ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung der Division.

08.08.2012
Immer weniger Markenvertreter in der Schweiz
Die Zahl der Markenvertreter in der Schweiz verringert sich durchschnittlich um 1,5 Prozent pro Jahr, wie EurotaxGlass's ermittelt hat. Per Mai 2012 seien es noch 4641 Vertretungen und Servicestellen - 55 Betriebe bzw. 1,2 Prozent weniger als 2011.

06.08.2012
Verkaufszahlen Juli: Kein Grund zum Klagen
Der erste Monat nach der Einführung der CO2-Steuer brachte zwar wie erwartet ein Minus an Neuzulassungen. 24‘998 verkaufte Autos sind aber laut Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz, ein erfreuliches Ergebnis: «Wir sehen keinen Grund zum Klagen».