NEWS ÜBERSICHT

Mario Borri | 24.02.2025
Mercedes-Benz erweitert die modulare und skalierbare Van Architektur
Um flexibel die Anforderungen der Kunden zu erfüllen, wird Mercedes-Benz Vans künftig auf einer Architektur neben Elektrofahrzeugen auch Vans mit hochmodernen Verbrennungsmotoren anbieten.

Mario Borri | 24.02.2025
«Sicher? Geht einfacher.»: Continental Reifen startet neue Marketingkampagne
Continental Reifen startet eine neue Marketingkampagne und stellt dabei die Botschaft «Sicher? Geht einfacher.» in den Mittelpunkt der Kommunikation. Die selbstbewusste Aussage veranschaulicht, dass Sicherheit und Kompetenz gepaart mit der richtigen Reifenwahl nicht kompliziert sind.

Mario Borri | 24.02.2025
Bridgestone: Beschleunigung von horizontalem Reifenrecycling
Bridgestone hat Pläne zum Bau einer Pilot-Anlage für die präzise Pyrolyse von Altreifen in seinem Werk in Seki City (Japan) bekannt gegeben. Die Anlage soll 2027 in Betrieb genommen werden und das Ziel verfolgen, ein horizontales Reifenrecycling zu realisieren.

Mario Borri | 20.02.2025
Auto-Schweiz: 10-Punkte-Plan fürs Gelingen der Elektromobilität
Die Klimaziele sind nur mit mehr Elektromobilität erreichbar. Weil der E-Motor stottert und das nicht bloss an den Autos liegt, präsentierte Auto-Schweiz an seiner Jahresmedienkonferenz ein Massnahmenpaket.

Mario Borri | 19.02.2025
Roger Büschlen ist neuer CSO der Carauktion AG
Die Carauktion AG gibt eine Personalie bekannt: Roger Büschlen ist neuer Chef Sales Officer (CSO). In dieser Funktion wird er die strategische Weiterentwicklung der Vertriebsaktivitäten verantworten und die Marktführerschaft des Unternehmens weiter ausbauen.

Mario Borri | 19.02.2025
Neuzuzug im Branchenverband: Genf tritt Carrosserie Suisse bei
Carrosserie Suisse und die Region Genf planen die Zukunft gemeinsam. Damit tritt der Branchenverband mit seinen nun dreizehn regionalen Sektionen noch geeinter auf als zuvor. Der Carrosserieverband der grössten Stadt der Romandie wirkte bisher autonom.

Mario Borri | 18.02.2025
Von rund 20 bis gut 1000 Franken: Grosse Preisunterschiede bei Anwohnerparkkarten
Die Preisunterschiede für Dauerparkkarten in der Schweiz sind riesig: In La Chaux-de-Fonds parkieren Anwohnende ein Jahr lang für 20 Franken, in Wetzikon kostet die Jahresparkkarte 960 Franken. Das zeigt ein Comparis-Vergleich der Dauerparkkarten in den 40 grössten Schweizer Städten.