NEWS ÜBERSICHT

22.07.2015
Nokian Tyres: Mehr Sicherheit im Reiseverkehr
Der finnische Reifenhersteller Nokian sorgt für mehr Sicherheit im Ferienverkehr. Ein Fahrsicherheits-Anzeiger mit Aquaplaning-Warnung zeigt die Profiltiefe der Reifen einfach als Zahlen an, ein Informationsfeld gibt den Luftdruck an.

21.07.2015
Forcar optimiert Onlineshop-Suche
Mit dem optimierten Online-Shop von Forcar lässt sich Autozubehör jetzt noch schneller finden. Denn der Autozubehör- und Tuningspezialist aus Pfäffikon macht mühseliges Recherchieren, orientierungsloses Stöbern und virtuelle Irrwege überflüssig.

21.07.2015
KW automotive und Carlsson Schweiz bauen Partnerschaft aus
KW und Carlsson Schweiz arbeiten seit Jahren Hand in Hand zusammen. In der neu errichteten Carlsson Schweiz-Zentrale in Leuggern erfährt diese erfolgreiche Zusammenarbeit nun ihre erweiterte Fortführung. Neben der Ausstellung von KW-Exponaten sollen dort in Zukunft auch Produktschulungen für Kunden angeboten werden.

21.07.2015
Vorsicht Schlagloch! Grosse Hitze setzt auch unseren Strassen zu
Die aktuelle Hitzewelle setzt auch Strassen den Strassen zu. Dabei sind die gefürchteten Blowups, die fast ausschliesslich Betonautobahnen betreffen, nur die Extreme. Weit häufiger ist das gemeine Schlagloch, das durch extreme Temperaturen und vor allem Temperaturschwankungen wächst und durch Gewitter mit Starkregen ausgewaschen wird. Die Folgen für Autoreifen können dramatisch sein, sagt Hersteller Yokohama.

21.07.2015
Die Schweizer lieben’s deutsch: Porsche 911 ist die Nummer eins
Die Liebe der Schweizer zum Porsche 911 ist ungebrochen: In der Hitliste der meistgesuchten Fahrzeugmodelle auf autoscout24.ch belegt der Sportwagen Rang eins – dies nun schon seit vier Jahren unangefochten.

20.07.2015
Sinkende Erlöse trotz starker Verkaufszahlen im ersten Halbjahr 2015
Obschon die Arbeitslosenquote steigt und das Bruttoinlandprodukt (BIP) nach drei Jahren beständigen Wachstums erstmals wieder negativ ausfiel, wurden laut Eurotax in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein im ersten Halbjahr 2015 so viele Autos immatrikuliert, wie kaum je zuvor.

16.07.2015
KfZ-Bekanntmachung (GVO) wird um 6 Jahre verlängert
Die Schweizerische Wettbewerbskommission (WEKO) hat entschieden, ihre KFZ-Bekanntmachung (GVO) in abgeschwächter Form um 6 Jahre zu verlängern. Weder der AGVS als auch auto-schweiz sind mit der getroffenen Lösung wirklich zufrieden.

16.07.2015
Die Schweizer Armee fährt zukünftig G-Klasse
Das Parlament hat die Beschaffung von rund 3200 geländegängigen Motorfahrzeugen Mercedes-Benz G 300 CDI Station bewilligt. Am 30. April haben Rüstungschef Martin Sonderegger und Projektleiter Philipp Wirz den Vertrag mit Mercedes-Benz Schweiz AG unterzeichnet. Die Serienauslieferung beginnt im Juli 2016 und dauert bis April 2020.