NEWS ÜBERSICHT
30.10.2019
TCS Tipps fürs Laden von E-Fahrzeugen
Die Roadmap 2022 des Bundes verfolgt das Ziel, den Anteil an neu eingelösten Elektroautos und Plug-in-Hybride bis ins Jahr 2022 auf 15% zu erhöhen. Der TCS ist Mitunterzeichner der Roadmap 2022. Um das ehrgeizige Ziel zu erreichen, braucht es eine entsprechende Entwicklung der Ladeinfrastruktur für Elektro-Fahrzeuge. Die technischen Möglichkeiten zum Laden von E-Mobilen sind mannigfaltig. Doch mit welcher Technik fährt man am besten? Die Tipps vom TCS.
29.10.2019
Porsche startet Online-Verkauf
Porsche hat gemeinsam mit den 88 deutschen Porsche Zentren einen eigenen digitalen Vertriebskanal für sofort verfügbare Neu- und Gebrauchtfahrzeuge eröffnet. Ab 2020 startet der europaweite Rollout des Online-Verkaufs.

29.10.2019
Erste Erlebniswelt für Polestar
Volvo hat für die Elektroauto-Marke Polestar eine eigene Erlebniswelt geschaffen: «Polestar Space». Standort des ersten Ausstellungsraums dieser Art ist die Innenstadt von Oslo. Puristisches Design, viel digitale Interaktion - so präsentiert sich die schwedische Elektromobilität auf 315 Quadratmetern.

29.10.2019
VW gründet Firma, um autonomes Fahren voranzutreiben
Volkswagen gründet ein eigenes Unternehmen für autonomes Fahren. Die Volkswagen Autonomy GmbH (VWAT GmbH) mit Sitz in München und Wolfsburg sowie einer Tochtergesellschaft im Silicon Valley soll das Kompetenzzentrum für automatisierte Fahrzeuge ab Stufe 4 (Eingreifen des Fahrers nur noch im Notfall) werden.

29.10.2019
«Der Korrosionsschutz bleibt stets aktuell»
Was sind die Herausforderungen für Chemie-Hersteller, die Korrosionsschutz-Produkte im Automobilsektor vertreiben? Wie sieht es mit der Rostvorsorge von heute aus? Im Interview gibt Dersim Stein, Inhaber und CEO der Max Lehner AG, darüber Auskunft.
28.10.2019
Reichweitenranking: China und die USA führen, Schweiz auf Platz 14
In der Studie des Beratungsunternehmens AlixPartners Automotive werden quartalsweise die elektrische Reichweite – also die Summe der Reichweiten aller verkauften E-Autos – nach Ländern und Autoherstellern ermittelt. Demnach setzt sich der Aufwärtstrend in der Entwicklung der Elektromobilität nach einem eher schwachen Start im ersten Quartal 2019 fort. China und die USA führen Länder-Reichweitenranking an, die Schweiz belegt Platz 14.
28.10.2019
CO2-Ausstoss von Neuwagen steigt weiter an
Ab 2020 darf die Personenwagenflotte einer Marke im Schnitt nur noch 95 Gramm CO2 pro Kilometer ausstossen. Doch anstatt immer weniger, stossen die Neuwagen in der Schweiz immer mehr CO2 aus. Gemäss Berechnungen des Tages Anzeigers sind es im Moment 139,6 Gramm pro Kilometer, knapp zwei Gramm mehr als 2018.

28.10.2019
Schritt für Schritt zur Wasserstoff-Tankstelle
Für eine Mobilität ohne fossile Energieträger gilt Wasserstoff als vielversprechende Lösung. Was indes noch fehlt, ist ein flächendeckendes Tankstellennetz. Mit ein Grund hierfür: Der Genehmigungsprozess für Planung und Bau von Wasserstoff-Tankstellen ist noch sehr unübersichtlich, da Erfahrungen weitgehend fehlen.