NEWS ÜBERSICHT

26.11.2020
Mobility stellt 150 Elektroautos auf neue SBB E-Parkplätze
Die SBB baut Ladeinfrastruktur, Mobility nutzt sie: Bis 2023 stehen an Bahnhöfen in der ganzen Schweiz rund 150 Elektroautos bereit. Erster Standort ist die Europaallee beim Hauptbahnhof Zürich mit zehn E-Autos verschiedener Klassen, darunter vier komplett neue Modelle im Schweizer Markt.

25.11.2020
Audi Schweiz lanciert eigenes e-Scooter-Konzept
Mit dem neuen e-Scooter-Konzept antwortet Audi auf den urbanen Trend nach multimodaler Fortbewegung. Der neue Audi electric kick scooter powered by Segway steht ab Dezember bei den Audi Partnern für Testfahrten bereit.

25.11.2020
Michelin lanciert neuen Reifen für E-Autos
Mit dem MICHELIN e.PRIMACY bringt Michelin ab Frühjahr 2021 einen besonders umweltfreundlichen Reifen für Autos mit E-Motor und gleichzeitig konventionellem Antrieb auf die Strasse.

25.11.2020
Indoor Drive-in Kino: Corona-sichere Unterhaltung
In Sarnen (OW) wird am kommenden Wochenende das erste Indoor Drive-in Kino der Schweiz eröffnet. Vom 28. November bis 13. Dezember 2020 werden in einer Jumbo-Halle mit Platz für bis 62 Autos Corona sicher Filme vorgeführt.

24.11.2020
Porsche Taycan driftet sich ins Guinness Buch der Rekorde
Der Porsche Taycan ist neuer Halter des Guinness World Records für den längsten Drift mit einem Elektrofahrzeug. Auf der gut 200 Meter langen Kreisbahn auf dem Hockenheimring drehte Porsche-Instrukteur Dennis Retera 210 Runden in 55 Minuten.

24.11.2020
Audi: Der Weg ist das Ziel
Bis 2025 sollen alle Audi Standorte bilanziell CO2-neutral produzieren. Wie will ein Automobilhersteller, der 2019 allein in Europa über eine Million Automobile produziert hat, dieses Ziel umsetzen? AUTO&Wirtschaft hat am TechTalk "Carbon Neutrality" teilgenommen.

23.11.2020
Green Motion ernennt Ruhland zum neuen Head Of International Sales
Die Schweizer E-Ladesystem-Spezialisten Green Motion treiben ihre internationale Präsenz weiter voran und berufen Dr. Thomas Ruhland in das Managementteam des Unternehmens ein.

23.11.2020
Transport-CH/Aftermarket-CH 2021: Sehr gute Resonanz
Die Organisatoren der Leitmessen transport-CH/aftermarket-CH vermelden drei Wochen nach Start der Ausschreibung «eine in diesem Umfang nicht erwartete Resonanz». Der Stand der Voranmeldungen liegt über den Erfahrungswerten der letzten Austragungen der transport-CH. Hierzu trägt auch die Tatsache bei, dass mit den Messen vom 10. bis 13.11.2021 auch der «Branchenevent GO!» des Carrosseriegewerbes stattfindet.