NEWS ÜBERSICHT

25.08.2021
Die Geburtsstunde eines neuen Autosalons
Die GIMS und Qatar Tourism haben an einer virtuellen Pressekonferenz eine Partnerschaft für die Durchführung einer neuen Qatar Geneva International Motor Show in Doha bekanntgegeben. Diese soll im Herbst 2022 oder 2023 erstmals stattfinden. Der Autosalon in Genf soll wie geplant vom 19. bis 27. Februar 2022 über die Bühne gehen.

24.08.2021
VW und Daimler sind innovativer als Tesla
Eine neue Studie des Center of Automotive Management besagt, dass deutsche Autohersteller in Sachen Innovationen und technische Neuerungen ganz weit vorne sind. VW ist Spitzenreiter und lässt gemeinsam mit Daimler sogar Tesla hinter sich. Neue Konkurrenz erwächst jedoch von anderer Stelle.
24.08.2021
AutoScout24: Stromer überholen Diesel
Es ist eine Wachablösung, die im Juli 2021 stattgefunden hat. Hinter dem Benzinantrieb sind Elektroautos nun auf Platz 2. Das zeigt die Analyse der Zahlen von AutoScout24.

23.08.2021
IAA Mobility 2021: Kleiner als geplant
Der Ticketverkauf für die neue IAA läuft zäh an, in Corona-Zeiten haben einige ausländische Autokonzerne abgesagt, und dann wollen auch noch Klimaschützer Furore machen. Der Messechef schaut bei autohaus.de über den Tellerrand und bleibt optimistisch.

19.08.2021
Mercedes-Benz zieht sich aus der Formel E zurück
Der Aderlass in der Formel E geht weiter. Nun kündigte Mercedes an, ab Ende der kommenden Saison nicht mehr an der Rennserie teilzunehmen.

19.08.2021
Wegen Chipmangel: Basismodell des VW ID.3 ist nicht mehr bestellbar
Das Basismodell des VW ID.3 ist derzeit nicht bestellbar. Neubestellungen der günstigsten Variante des Stromers seien wegen Halbleitermangels erst Anfang 2022 wieder möglich.

18.08.2021
Wie gut sind die trendigen E-Roller?
E-Roller sind im Trend. Vor allem in der Agglo. So nimmt das Angebot der 20 km/h schnellen und ohne Helm zu steuernden Gefährten rasant zu. Der TCS testete sieben aktuelle Modelle auf Herz und Nieren.

18.08.2021
Continental verlängert Vertrag für Schweizer Logistikzentrum
Das Technologieunternehmen Continental Suisse SA hat den Vertrag mit seinem Logistikzentrum in Neuendorf SO um fünf weitere Jahre bis Mitte 2026 verlängert. Mit der Entscheidung bekennt sich das Unternehmen klar zum Standort Schweiz und den dort 35 beschäftigten Mitarbeitern.