NEWS ÜBERSICHT

13.09.2021
400'000 Besucher: Autobranche wertet IAA als Erfolg
Die erste IAA Mobility in München ist vorbei. Die Veranstalter werten die Messe als grossen Erfolg. Doch nicht alle sehen das gleich.

10.09.2021
ESA St. Gallen: Tag der offenen Tür
Die ESA investiert in die Region St. Gallen. Dazu baut sie die bisher bestehenden zwei Liegenschaften ihrer Geschäftsstelle in St. Gallen zurück und errichtet stattdessen an gleicher Stelle einen Neubau. Den erfolgreichen Abschluss der ersten Bauetappe feierte die ESA mit einem Eröffnungsanlass.

09.09.2021
Erste Bilanz zur IAA: Quo vadis?
Lange ist es her, seit eine internationale Automesse ihre Tore öffnete. Am Montag, den 3. September 2021 war es soweit. Die IAA Mobility in München läutete die Messesaison ein – mit neuem Konzept und neuen Ausstellern. Redaktor Michael Lusk war da und zieht Bilanz.

09.09.2021
Das sind die Highlights der IAA Mobility 2021
An der IAA Mobility in München haben die (anwesenden) Hersteller zahlreiche Highlights vorgestellt – viele davon mit Allrad. Wir stellen euch die wichtigsten Modelle vor.

09.09.2021
Renault Kangoo Van: Arbeiten leicht gemacht dank Sortimo
«Sesam öffne dich» heisst es ab sofort bei Renault. Denn der neue Kangoo Van geht mit der breitesten seitlichen Ladeöffnung in der Klasse der Kompakttransporter an den Start und einer Innovation von Sortimo.

08.09.2021
Einstimmig gewählt: Nationalrat Thomas Hurter folgt auf Urs Wernli als AGVS-Zentralpräsident
Der Schaffhauser Nationalrat Thomas Hurter ist neuer Zentralpräsident des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS). Die Delegierten des Schweizer Garagistenverbandes haben Thomas Hurter an der 44. Delegiertenversammlung am Mittwoch, den 8. September 2021, einstimmig zum Nachfolger von Urs Wernli gewählt.

08.09.2021
Wachstum: Das sind die Neuen bei der André Koch AG
Die André Koch AG stockt ihr Personal weiter auf. Per 1. September hat Martin Steffen die Leitung der Netzwerke Repanet Suisse und car4rep übernommen. Der Aussendienst erhält ebenfalls Verstärkung.

07.09.2021
Eröffnung in einem Jahr: SwissSkills 2022 mit Rekordbeteiligung
Am 7. September 2022, in einem Jahr, werden auf dem Gelände der Bernexpo die dritten zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften «SwissSkills 2022» eröffnet. Die Veranstalter können bei diesem fünftägigen Grossevent, der die Vielfalt und Exzellenz der Schweizer Berufsbildung zelebriert, auf eine Rekordbeteiligung zählen.