NEWS ÜBERSICHT

05.12.2022
ADAC-Test: Synthetische Kraftstoffe funktionieren «problemlos»
Einer Untersuchung des Deutschen Autofahrerclubs ADAC zufolge können E-Fuels problemlos statt herkömmlichen Sprit getankt werden.

05.12.2022
«Green Car Repair»: Neues Label für eine ökologische Carrosseriebranche
Im Frühjahr 2023 lanciert Carrosserie Suisse mit «Green Car Repair» ein neues Label. Dieses erhalten Betriebe, die Reparaturen nach ökologischen Standards erfüllen und umsetzen. Mit diesem Konzept wird die Umwelt weniger durch Abfall und CO2-Emissionen belastet.
02.12.2022
Automarkt Schweiz: So viel liegen die Neuzulassungen noch hinter 2021 zurück
Das dritte Monatsplus in Folge lässt den Rückstand des Schweizer Automarktes zum Vorjahr weiter schmelzen. Dank einem Plus von 13,7 Prozent im November fehlen nach 11 Monaten nur noch 6 Prozent auf das Niveau von 2021.
01.12.2022
E-Fahrzeuge, Photovoltaik und Wärmepumpen boomen
Die 12. Ausgabe des Kundenbarometers erneuerbare Energien zeigt, dass das Interesse an Photovoltaik und Wärmepumpen ein noch nie dagewesenes Niveau erreicht hat. In Kombination mit Elektrofahrzeugen und Batteriespeichern sind diese Technologien ein beliebtes Mittel, um die Abhängigkeit von Energieimporten zu verringern. Die Studie wurde von der Universität St. Gallen in Zusammenarbeit mit der AMAG Gruppe, EnergieSchweiz und Raiffeisen Schweiz durchgeführt.

30.11.2022
Weltpremiere: Fahrerloses Parksystem erhält Genehmigung für Serieneinsatz
Bosch und Mercedes-Benz haben einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum automatisierten Fahren erreicht: Für ihr vollautomatisiertes Parksystem im Parkhaus P6 am Flughafen Stuttgart hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Genehmigung erteilt. Es ist damit die weltweit erste behördlich für den Serienbetrieb zugelassene, vollautomatisierte und fahrerlose Parkfunktion nach SAE Level 4.

30.11.2022
Diplomübergabe an Betriebswirte und -wirtinnen: Bereit, eine Garage zu führen
25 Absolventinnen und Absolventen wurde am Freitag, 25. November 2022, in Murten (FR) ihr Diplom übergeben. Sie alle sowie drei weitere nicht anwesenden Diplomanden haben mit Erfolg die berufsbegleitende Ausbildung zum/-r diplomierten Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe absolviert.

29.11.2022
Mahle: 1,4 Milliarden Euro mit E-Kompressoren
Mahle etabliert sich erfolgreich als Lieferant für die E-Mobilität. Ein Bestseller in diesem Bereich ist der elektrische Klimakompressor, für den sich der Technologiekonzern aus Stuttgart bereits zahlreiche Serienaufträge im Pkw- und Nutzfahrzeugbereich gesichert hat. Das Gesamtauftragsvolumen beläuft sich auf ca. 1,4 Milliarden Euro.