NEWS ÜBERSICHT

30.04.2015
SAG vertreibt neu Apollo-Reifen
Die Swiss Automotive Group AG übernimmt ab dem 1. Mai den Schweizer Vertrieb für PW Reifen von Apollo. In Österreich wird die SAG-Tochter Derendinger Handels GmbH den Garagenkanal bedienen. Eine Win-win-Situation sowohl für Apollo Vredestein wie auch für die SAG, welche den Vertrieb zukünftig verantwortet.

30.04.2015
André Koch AG ist neuer Kooperationspartner von Derendinger
Die André Koch AG hat mit Derendinger einen der grössten Dienstleister für das Schweizer Garagen- und Carrosseriegewerbe als neuen Partner gewonnen.

29.04.2015
Führungswechsel bei Bridgestone DACH: Andreas Niegsch übernimmt von Gerry Duffy
Andreas Niegsch übernimmt den Posten als Geschäftsführer der Bridgestone Central Region. Er tritt damit die Nachfolge von Gerry Duffy an.

29.04.2015
Marc Kessler ist neuer CEO bei Quality1
Führungswechsel bei Quality1: Marc Kessler übernimmt ab Mai den Posten des CEO bei der Allianz-Suisse-Tochtergesellschaft, die zu den führenden Garantieversicherern der Schweiz gehört.

29.04.2015
Maserati Zug öffnet seine Tore
Am 23. April eröffnete die Auto 1 AG in Cham ihren neuen Maserati- Handelsbetrieb. Dieser wurde nach dem CI der italienischen Luxusmarke errichtet. Der Showroom mit 300 m2 ist eine klare Interpretation des Maserati Lifestyles und zeigt eine Verschmelzung von Luxus, Sportlichkeit und italienischem Design.

28.04.2015
AMAG Dulliken baut neues Werkstattgebäude «Karosserie + Lackierung»
Die AMAG Dulliken plant in den nächsten Jahren einige bauliche Veränderungen. Als erstes wird ein Erweiterungsbau für Karosserie- und Lackarbeiten realisiert. Am 22. April erfolgte der Spatenstich.

27.04.2015
Rock the Ring 2015: Die Vorbereitungen sind angerollt
Rock the Ring 2015 kann bei der Transportorganisation für das Festival auf die Unterstützung der Auto-Trachsler AG aus Wetzikon zählen.

27.04.2015
Schloss-Garage Wintherthur: Fahrzeug-Präsentation von Moritz Müller-Crepon
Die Leidenschaft für Abarth hat Peter Maier, Senior-Chef der Schloss-Garage Winterthur, seit seiner Zeit als Abarth-Fahrer der sechziger Jahre nicht abgelegt. Deshalb pflegt sein Unternehmen die Renntradition auch heute noch weiter: Etwa mit der Fahrzeug-Präsentation des jungen Schweizer Nachwuchspiloten Moritz Müller-Crepon, der in diesem Jahr mit Abarth-Power in der Formel 4 antritt.