16.04.2025 | PAID CONTENT

So werben clevere Garagisten auf den besten Webseiten der Schweiz – ganz ohne Agentur

Digitale Werbung bleibt für viele Garagen und Autohändler eine Blackbox: kompliziert, teuer – und oft mit ungewissem Nutzen. Eine Schweizer Plattform ändert das. Mit EDM – Easy Digital Marketing können KMU im Autogewerbe ihre Angebote gezielt online platzieren. Ohne Agentur, ohne Media-Know-how, mit minimalem Aufwand.

So werben clevere Garagisten auf den besten Webseiten der Schweiz – ganz ohne Agentur

Wer im Autogewerbe tätig ist, weiss: Gute Angebote allein reichen nicht – sie müssen auch gesehen werden. Doch genau hier tun sich viele Garagisten schwer. Onlinewerbung gilt als aufwendig, unübersichtlich – und oft wenig effektiv. Agenturlösungen sind teuer, der Aufwand kaum kalkulierbar.

 

Eine revolutionäre Lösung kommt aus Zug: Das Schweizer AdTech-Unternehmen EWA Solutions hat mit Easy Digital Marketing (EDM) eine Plattform entwickelt, die digitales Marketing für KMU nicht nur vereinfacht, sondern auch professionalisiert – und gezielt auf die Bedürfnisse kleinerer Betriebe ausrichtet.

 

Die Idee:

Garagisten können ihre Werbung genau dort ausspielen, wo ihre Zielgruppe online unterwegs ist – etwa auf bekannten Newsportalen (Blick, 20min, nau.ch, Tages-Anzeiger), Fachmedien (auto motor und sport, Autobild) oder Autobörsen (Autoscout24, Autolina).

Und das ganz gezielt nur in ihrem Einzugsgebiet. Denn EDM ermöglicht eine punktgenaue, regionale Aussteuerung. Wer etwa ein Frühlingsangebot in Chur, Basel oder St. Gallen bewerben will, kann genau dort präsent sein – Top-of-Mind, zur richtigen Zeit, bei der richtigen Zielgruppe. Ganz ohne Agentur, aber mit der gleichen Technologie, die auch Grossunternehmen nutzen: Programmatic Advertising.

Was kompliziert klingt, ist in der Praxis erstaunlich einfach: Logo, Bild und Text hochladen, Region wählen, Kampagne starten. Bereits ab CHF 500 pro Monat generieren Garagen rund 20’000 garantierte Sichtkontakte – je grösser das Budget, desto grösser die Wahrnehmung. In etwa vergleichbar mit einem Plakat: Je mehr Flächen gebucht werden, desto grösser der Effekt.

EDM übernimmt die technische Umsetzung, stellt Werbemittel-Vorlagen kostenlos bereit und zeigt transparent, wo und wie oft Anzeigen ausgespielt wurden. So behalten Garagisten die volle Kontrolle – über Budget, Region und Inhalt.

 

Dass EDM funktioniert, beweisen über 150 KMU-Kunden aus allen Branchen, mehr als 800 laufende Kampagnen – und diese Beispiele aus der Autobranche:

Emil Frey Schweiz: Mehr Reichweite, mehr qualifizierte Leads, mehr Leasinganfragen – mit minimalem Aufwand.

Volvo Car Switzerland: 350% mehr Probefahrten in nur 5 Tagen für den E-nova-Event in Zürich.

Auto Becker Klausmann (BMW/MINI): Mehr Reichweite, mehr Besucher im Showroom, mehr Probefahrten.

 

Fazit: EDM ist für alle, die gezielt sichtbar sein wollen – ohne Agenturkosten, ohne komplizierte Tools. Ob B2C, B2B oder Direktkunden-Kommunikation: Für viele Schweizer Händler und Garagisten könnte genau das den entscheidenden Unterschied machen.

 

Weitere Infos: www.easy-digital.marketing

 

 

SUCHEN