17.02.2025

Glasurit lanciert die ersten NEV-Reparaturlösungen für Carrosseriebetriebe

Glasurit spielt im Bereich der neuesten ökoeffizienten Autoreparaturlacklösungen eine führende Rolle und bietet Carrosseriebetrieben starke Tools, damit diese sowohl ihre Energiekosten senken als auch künftige Herausforderungen mithilfe der von den Herstellern freigegebenen Autoreparaturmethoden problemlos meistern können.

Glasurit lanciert die ersten NEV-Reparaturlösungen für Carrosseriebetriebe

Wenn es um die Reparatur neuer Elektrofahrzeuge (NEV, New Electric Vehicles) geht, weist die Premiummarke Glasurit von BASF Coatings die Lackierbetriebe auf die strikte Einhaltung der OEM-Reparaturstandards hin. Um die Lebensdauer der Autobatterien durch den Reparaturprozess nicht zu beeinträchtigen, bietet Glasurit jetzt das fortschrittlichste Portfolio von Qualitätsprodukten für die NEV-Reparatur an, das die Trocknung bei Temperaturen unter 60 °C und höchstens 45 Minuten ermöglicht. Erreicht wird dies mit den innovativen Lösungen zur Luft- oder Niedrigtemperatur-Trocknung der Grundierungen und Klarlacke aus der Ara Class. 

 

Über «REFINITY» und die Schulungsplattform Know-how bietet die Marke ein digitales NEV-e-Book an, welches den Carrosserie-Lackierern hilft, die Auswirkungen und den Prozess der Autoreparaturlacklösungen für sichere, einfache und schnelle Reparaturen zu ermitteln und einzuschätzen. Die Kundenwerkstätten haben zudem die Möglichkeit, mithilfe eines Marketing-Toolkits die Betriebe in ihrem Carrosserie-Netzwerk für die nachhaltigsten NEV-Reparaturprozesse mit den Lösungen von Glasurit zu sensibilisieren. 

 

Die zunehmende Anzahl von Elektrofahrzeugen auf den Strassen sowie der damit verbundene Einsatz und die Kombination einer Vielzahl von Materialien erfordern die Gewährleistung effizienter Reparaturstandards durch die OEM-Carrosseriebetriebe und Aftersales-Netzwerke. Glasurit ist nach wie vor der bevorzugte Partner der Kundenwerkstätten, um bei der Einhaltung der Standards in der Autoreparaturlackierung mit den neuesten ökoeffizienten und nachhaltigen Prozessen an der Spitze zu stehen. 

 

Die Glasurit Reihe 100 in Kombination mit der Ara Class hilft den Lackierbetrieben, die Prozesszeiten um bis zu 40 Prozent zu reduzieren und so ihre Leistung zu steigern. Im Vergleich zu den heute auf dem Markt erhältlichen Standard-Basislackreihen wirkt sich dieser Unterschied signifikant auf den Durchsatz und die Rentabilität eines jeden Carrosseriebetriebs aus. Zudem kann durch die hochentwickelte Formulierung der Glasurit Reihe 100 auch der Materialverbrauch bei jeder Anwendung um bis zu 30 Prozent gesenkt werden.

 

www.glasurit.com/de-ch

 

SUCHEN