07.02.2025

«EcoContact7» und «EcoContact7S»: Die effizientesten Reifen von Continental

Continental bringt mit dem «EcoContact7» und dem «EcoContact7S» zwei neue Sommerreifen auf den Markt. Sie haben bereits Erstausrüstungsfreigaben von Fahrzeugherstellern wie Mercedes, Volkswagen und BYD erhalten.

Bei der Entwicklung der beiden neuen Sommerreifen hat sich Reifenhersteller auf eine bessere Fahreffizienz, leisere Abrollgeräusche und bessere Handhabung konzentriert. Die Reifen sind ideal für Elektrofahrzeuge geeignet, aber genauso in der Lage, den Kraftstoffverbrauch von Verbrennerfahrzeugen zu senken. Bei den Messungen zum EU-Reifenlabel erreichen die beiden neuen Modelle überwiegend die Klasse A im Rollwiderstand sowie die Klassen A und B beim Nassbremsen und Abrollgeräusch.

 

Optimierte Effizienz: mehr Kilometer mit weniger Energie 

Die «EcoContact7» und «EcoContact7S» sind erneut erheblich effizienter als frühere Modelle. Hierfür sorgt neben der neuen Green Chili 3.0 Gummimischung, die Smart Energy Casing-Technologie, die Continental bereits bei seinem aktuellen Ganzjahresreifen All Season Contact 2 verwendet hat: Für den «EcoContact7» und «EcoContact7S» kommen neue Materialien in der Reifenkarkasse sowie in der Innenschicht und Reifenwand zum Einsatz. Sie reduzieren die Reibung im Reifeninneren, senken so den Rollwiderstand und erhöhen die Energieeffizienz. 

 

Bei der Verbesserung der Dynamik setzte das Unternehmen auf Erkenntnisse aus dem Golfsport. Golfbälle sind mit 300 bis 450 kleinen Dellen, sogenannten Dimples, versehen. Diese verringern den Luftwiderstand und sorgen gleichzeitig für einen höheren Auftrieb sowie einen längeren und präziseren Flug des Balls. Dieses Konzept hat Continental auf die Seitenwände der Reifen übertragen und die «Aerodimple»-Struktur entwickelt. Die in die Reifenseitenwand eingelassenen Vertiefungen reduzieren die Luftverwirbelungen hinter dem Reifen, sodass das Fahrzeug weniger Energie aufwenden muss, um den Reifen zu bewegen. 

 

Niedrige Abrollgeräusche und mehr Komfort: leises Rollen in urbanen Gegenden 

Um zu einer Reduzierung des Strassenlärms in Städten beizutragen und dabei das leise Rollen von Elektrofahrzeugen ohne Motorengeräusch, aber auch von Verbrennerfahrzeugen mit besonders leisem Motor nachhaltig zu unterstützen, hat Continental für den «EcoContact7» und den «EcoContact7S» das Silent Pattern Profil entwickelt. Hierzu wurden der Abstand und der Winkel der Profilblöcke optimiert. Das Profildesign ist so ideal auf die Frequenzen abgestimmt, die typischerweise bei Geschwindigkeiten um die 50 km/h entstehen und trägt zu einem angenehmeren Geräuschempfinden für Passanten und Anwohner bei. 

 

«EcoContact7» und «EcoContact7S»: ideale Lösungen für alle Fahrzeugtypen und Antriebe 

Die Modelle «EcoContact7» und «EcoContact7S» verbinden eine Vielzahl innovativer Continental- Technologien, die beide Modelle hinsichtlich Effizienz, Abrollgeräusch, im Trockenhandling und der Laufleistung verbessern, differenzieren sich dabei über die Green Chili 3.0 Laufflächenmischung. Diese wurde für unterschiedliche Schwerpunkte der beiden Modelle jeweils angepasst. 

 

Bei der Mischung des «EcoContact7» hat sich Continental auf eine besonders hohe Energieeffizienz konzentriert. Die Laufstreifenmischung des «EcoContact7S» sorgt zusätzlich für eine verbesserte Nasshaftung und Handling. So bietet die sportlichere Variante zusätzlich eine stärkere Lenkpräzision und ein höheres Grip-Niveau. 

 

Mit beiden Modellen ist Continental in der Lage, die unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Automobilhersteller und Fahrer aller Antriebsarten zu bedienen. Ihre besondere Effizienz, niedriges Abrollgeräusch und hohe Laufleistung machen den «EcoContact7» und den «EcoContact7S» somit auch zu einer idealen Reifenlösung für Elektrofahrzeuge. Entsprechend sind beide Modelle mit dem «EV-Kompatibel-Logo» auf der Seitenwand gekennzeichnet, das die Reifen ausdrücklich auch für den Einsatz auf Elektrofahrzeugen empfiehlt. 

 

Der «EcoContact7» und der «EcoContact7S» haben bereits Erstausrüstungsfreigaben von namhaften Fahrzeugherstellern wie BYD, Mercedes und Volkswagen erhalten.

 

https://www.continental-tires.com/ch/de/ 

 

SUCHEN