Das Repanet Suisse Partnerprogramm 2025 ist da
Posted by: Mario Borri
Als grösstes Netzwerk für Carrosserie- und Fahrzeuglackierung in der Schweiz bietet Repanet Suisse seinen Partnerbetrieben auch in diesem Jahr zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Diese werden detailliert im neuen Partnerprogramm 2025 vorgestellt.
(V. l.): Dominic Schenker (Business Development Manager), Laura Jacober (Marketing & Netzwerke) und Lazar Dudic (Marketing & Netzwerke) freuen sich über das frisch eingetroffene Partnerprogramm.
Dank neuer Kooperationen wurde das Partnerprogramm erweitert und durch zusätzliche Angebote ergänzt. So können im Bereich nachhaltige Reparaturen Partner mit Hilfe der KI-gestützten Software von «aspaara» ihre Planungsprozesse optimieren, was die Werkstattauslastung um durchschnittlich 16 % steigert.
Zudem profitieren Repanet Suisse Partner durch die Zusammenarbeit mit PDR Ribo und «KECO» Manufacturing von nicht-invasiven Technologien zur Dellenentfernung, die unter attraktiven Konditionen verfügbar sind.
Unsere Partnerschaft mit Grossflottenbetreibern wie «FlatDrive» und Neovac (über den Flottenmanager CarNet) erweiterten für, von «FlatDrive» und Neovac ausgewählte Betriebe, Möglichkeiten in der Schadenssteuerung.
Beim Autozubehörlieferanten Carex erhalten Repanet Suisse Partnerbetriebe effektive Lösungen, wie das Jack Wheel-Notrad, das die Mobilität während Reparaturen sicherstellt, zu besten Konditionen. Für die Westschweiz und Tessin wurde Carform als Anbieter einer Werkstatt-Management-Software mit zahlreichen Schnittstellen gewonnen.
Zudem wurde die langjährige Zusammenarbeit mit der Kommunikationsagentur MiNT vertieft, sodass deren Services wie Website Erstellung nun auch in der Deutschschweiz verfügbar sind. Enzo Santarsiero, Managing Director Switzerland der André Koch AG und Axalta Coating Switzerland GmbH sagt dazu: «Auch zu Beginn der zweiten Dekade von Repanet Suisse, geben wir mit unserem Leistungsangebot Vollgas.»
Lokal und praxisnah: Die regionalen Jahrestreffen
Nach der erfolgreichen Durchführung der Repanet Suisse Jubiläumskonferenz stehen dieses Jahr vier regionale Jahrestreffen auf dem Programm. Diese lokalen Treffen bieten eine Plattform, um regionale Themen zu diskutieren, die für die jeweiligen Partnerbetriebe besonders relevant sind.
Im September wird ein Treffen in der Romandie (05.09.2025), zwei Treffen in der Deutschschweiz (12.09.2025 und 19.09.2025) und ein Treffen im Tessin (26.09.2025) durchgeführt.
Jede Veranstaltung wird mit einem Besuch in einem Partnerbetrieb verbunden, was den Teilnehmenden wertvolle Einblicke und neue Ideen für das eigene Unternehmen ermöglicht. Die entspannte Atmosphäre lädt zudem dazu ein, Kontakte innerhalb des Netzwerks zu vertiefen und sich auszutauschen.
Ausbau des exklusiven Repanet Suisse Intranets
Neben den regionalen Treffen setzt Repanet Suisse verstärkt auf die Weiterentwicklung digitaler Tools. Das im vergangenen Jahr eingeführte Intranet wird 2025 um neue Funktionen erweitert. Es dient als zentrale Plattform, auf der Partner exklusive Angebote nutzen und auf wertvolle Ressourcen zugreifen können. So können Partner ab diesem Jahr ihren Punktestand einfacher anfordern und Werbematerialien direkt über das Intranet bestellen. Dominic Schenker, Business Development Manager der André Koch AG, erklärt dazu: «Mit dem Ausbau des Intranets schaffen wir einen zentralen, exklusiven Ort, wo alle unsere Repanet Suisse Benefits abgelegt sind.»
Branchen Highlight REP-TALK
Zudem steht das neue Talk-Format «REP-TALK» im Mittelpunkt, das Mitte November 2024 während der Jubiläumskonferenz von Repanet Suisse der breiten Öffentlichkeit präsentiert wurde. Die erste Durchführung findet im April 2025 in Zusammenarbeit mit dem A&W Verlag AG statt. REP-TALK bietet fundierte Einblicke und praxisnahe Diskussionen zu Themen, die die Branche bewegen – von der Digitalisierung der Werkstattprozesse bis hin zu neuen Materialien und Technologien im Fahrzeugbau.
«Das Partnerprogramm 2025 setzt klare Prioritäten: Durch digitale Innovationen, Qualitätssicherung im Netzwerk, Erschliessung neuer Geschäftsfelder und regionale Jahrestreffen forcieren wir die Weiterentwicklung der Carrosserie-Branche und stärken die Zusammenarbeit der Betriebe», fasst Dominic Schenker zusammen.
www.repanetsuisse.ch/partnerprogramm