07.07.2015

CH Coatings AG gewährt einen Blick in die Zukunft

Auszubildende der Gewerbeschule St. Gallen besuchen den neuen Campus 105 der CH Coatings AG. Dort wurde ihnen ein Blick in die Zukunft der Lackierwerkstatt gewährt.

Im Juni waren 28 Auszubildende im 3. Lehrjahr zu Besuch bei der CH Coatings AG. «Innerhalb eines halben Tages können wir nicht eine komplette prozessoptimierte Reparatur vorführen. Deshalb wollten wir den Schülern durch kurze Vorführungen einen Blick in die Zukunft der Lackierwerkstatt vermitteln», so Volker Wistorf, Technischer Leiter bei CH Coatings, in Anspielung auf die zahlreichen Möglichkeiten des neuen Campus 105.

 

Eine Lackierung in der hochmodernen Spritzkabine, eine Trocknung mit der Ionitec-Anlage oder Farbausmischungen mittels der Daisy-Wheel waren nur ein paar der Highlights. Gleichzeitig wurde immer auch die Vergleichbarkeit verschiedener Technologien betont. «Die Unterschiede zwischen normalen Leuchten und LED Leuchten, oder auch die genauen Vorteile der ionisierten Druckluft im Vergleich zur Standard Druckluft sind in kurz-Vorführungen wie den heutigen hervorragend vorführbar», freut sich Wistorf.

 

Für die 28 Auszubildenden ging es einerseits darum zu sehen, wie ein Lacklieferant überhaupt arbeitet. Gleichzeitig sollte den Schülern ein Einblick in die prozessoptimierte Werkstatt der Zukunft gewährt werden. «Durch den neuen Campus 105 sahen wir die perfekte Möglichkeit, unseren Schülern zu zeigen, wo die Produkte, mit denen Sie tagtäglich arbeiten, überhaupt herkommen und wie sie in einem Training Center verarbeitet werden», so Willi Frei, Fachbereichsleiter Carrossiers Lackiererei der Gewerbeschule St. Gallen. Nach Erhalt eines kleinen Geschenkes fuhren die Schüler mit neuen Erkenntnissen gegen Mittag wieder in Richtung Heimat. (pd/vg)

 

www.ch-coatings.ag

SUCHEN