Tuning-Industrie spürte 2010 deutlichen Aufwind
Posted by: Unknown author
Die Tuning-Branche erwartet laut einer Mitgliederbefragung des Verbands der Automobil Tuner (VDAT) nach einem positiven Geschäftsjahr 2010 eine weitere wirtschaftliche Erholung im laufenden Jahr.
Ausstellungsfläche ist an der diesjährigen Tuning World Bodensee beliebter als je zuvor.
Innerhalb eines Jahres stieg der Umsatz der Tuner von 4,37 (2009) auf 4,48 Milliarden Euro (2010) an. Auch die Tuning World Bodensee, Europas grösste Messe für Auto-Tuning, Lifestyle und Club-Szene, spürt deutlich den Aufschwung der Industrie: Vom 5. bis 8. Mai 2011 ist in Friedrichshafen mehr Ausstellungsfläche belegt als je zuvor.
Laut einer im Vorfeld zur Messe durchgeführten Umfrage gehen rund 75 Prozent der Tuning-Unternehmen von einer weiteren wirtschaftlichen Erholung im Jahr 2011 aus. «Das Tuning von Automobilen ist ein wichtiger Umsatz- und Wirtschaftsfaktor. Mehr als ein Drittel der befragten Unternehmen hat im vergangenen Jahr zusätzlich Mitarbeiter angestellt», sagt VDAT-Geschäftsführer Harald Schmidtke zu den Ergebnissen der Umfrage.
Aus der Studie geht weiter hervor, dass sich allein in Deutschland 19 Prozent der Autobesitzer für Tuning und Zubehör interessieren, was rund 7,6 Millionen potenziellen Kunden entspricht. «Die Faszination für veredelte und sportliche Autos ist nicht zu unterschätzen», erklärt Messe-Geschäftsführer Klaus Wellmann. «Nicht nur, weil es ein spannendes Hobby ist. Oft entstehen dadurch einzigartige Ideen, aus denen schließlich innovative Produkte werden und den Grundstein für eine Unternehmensgründung legen.» (as)
Zu viele Getötete im Strassenverkehr: Die Schweiz fällt im europäischen Vergleich zurück
Der Startschuss für die «transport.ch» 2025 ist gefallen
Pirelli: Erste Supercar-Reifen aus über 50 Prozent biobasierten und recycelten Materialien
Sortimo und Mercedes-Benz: Eine Partnerschaft für die Zukunft des Handwerks



