Forum für Elektromobilität ruft «Luzern Challenge» ins Leben
Posted by: Unknown author
In Luzern hat Ende Januar das zweite Forum für Elektromobilität stattgefunden. Organisiert wurde der Anlass von der Mobilitätsakademie unter der Trägerschaft des Bundesamtes für Strassen ASTRA und des TCS. Zahlreiche Unternehmen haben sich am Forum dazu verpflichtet, sich für die Elektromobilität zu engagieren.

Das zweite Forum für Elektromobilität war ein grosser Erfolg.
TCS-Zentralpräsident Niklaus Lundsgaard-Hansen unterstrich in seiner Eröffnungsrede vor rund 300 Teilnehmern die Bedeutung dieser Veranstaltung als Treffpunkt der elektromobilen Akteure. Was den TCS betreffe, werde sich dieser auch künftig für eine benutzerfreundliche Elektromobilität einsetzen und seinen Mitgliedern durch neutrale Tests von E-Fahrzeugen wertvolle Konsumenten-Informationen anbieten.
Mit der soeben ins Leben gerufenen «Luzern Challenge» verpflichten sich zahlreiche Akteure, auf freiwilliger Basis und unabhängig von staatlichen Aktionsplänen, sich auf dem Gebiet der Elektromobilität zu engagieren. Damit wird ein bedeutender Schritt in Richtung einer erfolgreichen Einführung der Elektromobilität auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene vollzogen.
«Tag der Schweizer Garagen»: An die 20. Ausgabe kommt auch ein Bundesrat
Hitzetest bestanden: Nokian Tyres Powerproof 2 überzeugt auf dem Hakka Ring
Bundeskanzler Merz nach Autogipfel: «Einen harten Schnitt 2035 darf es nicht geben»
Der neue BF Goodrich All-Terrain T/A KO3: Robuster, langlebiger, vielseitiger