NEWS ÜBERSICHT

27.04.2023
Astara Central Europe stellt sich neu auf
Astara Central Europe verstärkt sich in der Schweiz und Österreich mit drei neu geschaffenen Positionen. Durch die neuen Führungskräfte will sich Astara im Hinblick auf die Zukunft, in Richtung Mobilitätsdienstleister und der personalisierten Automobilität, stärker positionieren und die zentraleuropäischen Aktivitäten in der Schweiz und in Österreich optimieren.

27.04.2023
75 Jahre VW in der Schweiz: Sonderausstellung im Verkehrshaus
Am 29. April 1948, vor 75 Jahren, unterschrieb die AMAG den Importvertrag «für den Volkswagen». Damit war die Schweiz nach Holland und Belgien weltweit das dritte Volkswagen-Importland. Zum 75-Jahr-Jubiläum präsentiert das Verkehrshaus Luzern eine besondere Fahrzeugausstellung: In der Halle «Strassenverkehr» werden 20 Volkswagen von 1948 bis heute gezeigt.

27.04.2023
Neue Elektro-Studie: Schnellladen schadet Reichweite und Restwert
Wer mit seinem Elektroauto Strom am Schnelllader tankt, schadet damit der Reichweite und dem Restwert seines Stromers. Das ergab eine Auswertung des Batteriespezialisten Aviloo.

25.04.2023
Auto-Schweiz nominiert Peter Grünenfelder als Präsident
Peter Grünenfelder soll neuer Präsident von Auto-Schweiz werden. Der Vorstand der Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure hat einen entsprechenden Wahlvorschlag zuhanden der Generalversammlung verabschiedet, die am 15. Mai 2023 in Luzern stattfinden wird. Peter Grünenfelder soll Nachfolger von Albert Rösti werden, der das Amt nach seiner Wahl in den Bundesrat niederlegen musste.

25.04.2023
Die AMAG steigt ins Leasinggeschäft mit E-Bikes ein
Die Transformation der AMAG Gruppe zur modernen Mobilitäts- und Energieanbieterin schreitet weiter voran. Als neuestes Produkt lanciert die AMAG Leasing AG zusammen mit der myStromer AG ein All-Inclusive Leasing für E-Bikes der Marke Stromer – eine Premiere in der Schweiz.

25.04.2023
Mahle wächst mit Elektrifizierung
Der Automobilzulieferer Mahle richtet sich mit Blick auf die Transformation in der Automobilindustrie neu aus. Elektrifizierung und Thermomanagement sowie Komponenten für hocheffiziente, grüne Verbrennungsmotoren bilden den Kern der Unternehmensstrategie Mahle 2030+.

25.04.2023
Goodwood Revival 2023 – Swiss Edition
Das britische Mega-Kult-Event wird vom 8. bis zum 10. September 2023 erstmals gemeinsam von der Motorworld und autobau präsentiert – mit ganztägigen Livestreams und flankierendem Programm.

25.04.2023
Jaguar Land Rover heisst jetzt neu «JLR»
Jaguar Land Rover möchte ein neues Image und bei der Elektromobilität aufholen. Daher investiert der Autobauer rund 17 Milliarden Euro in den kommenden fünf Jahren in diesen Bereich und gibt sich einen neuen Namen: «JLR». Ja, im Kern sind das einfach nur die Buchstaben des bisherigen Namens, aber dahinter steckt eine Strategie.