NEWS ÜBERSICHT
03.07.2017
Solartankstelle der Landi Matzingen feierlich eingeweiht
Agrola und die Landi Matzingen haben am Samstag, 30. Juni 2017, ihre neue solarangetriebene Tankstelle mit einer modernen Batteriespeicherlösung eingeweiht.

29.06.2017
Autolina lanciert App für iOS und Android
Nach einer intensiven Entwicklungsphase von acht Monaten ist das Team von Autolina froh, die hohe Erwartungshaltung der Händler erfüllt zu haben. Die Autolina-App ist per sofort für iOS und Android bereit zum Herunterladen.

29.06.2017
Neue Webseite von Vredestein: smart, intuitiv und Verbraucher zentriert
Vredestein hat eine brandneue Website für den europäischen Markt ins Leben gerufen. Der neue, innovative Auftritt bringt die Produkte und die Geschichte der Premium-Reifenmarke einem noch breiteren Publikum nahe.
29.06.2017
Bundesrat empfiehlt Anpassungen bei Via sicura
Vier Jahre nach Inkrafttreten zieht der Bundesrat eine positive Bilanz zum Verkehrssicherheitspaket Via sicura: Das Alkoholverbot für Neulenkende und Berufschauffeure, das Lichtobligatorium am Tag für Motorfahrzeuge, die Regelung bei Raserdelikten sowie die Infrastrukturmassnahmen haben die Verkehrssicherheit erhöht. Um Via sicura noch effizienter zu gestalten, werden punktuelle Anpassungen zur Diskussion gestellt.

28.06.2017
Jubiläumsfeier: Motorex feierte 100. Geburtstag
Im Jahr 1917 wurde Motorex gegründet. Ende Juni lud das Schweizer Schmierstoffunternehmen zum 100-jährigen Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür nach Langenthal – 15'000 Besucher kamen und alles war grün.

28.06.2017
Erfolgreicher «FutureDay» der Berner Fachhochschule
Gut 1100 Berufslernende aus der ganzen Schweiz haben den «FutureDay» 2017 in Vauffelin (BE) besucht. Ziel der von der Abteilung Automobiltechnik der Berner Fachhochschule organisierten Veranstaltung war es, den Lernenden Informationen zur beruflichen Weiterbildung nach dem Abschluss der Grundbildung zu vermitteln.

26.06.2017
Moto2: Tom Lüthis heldenhafte Leistung in Assen
Acht GPs, sieben Podiums: Thomas Lüthi (CarXpert, Interwetten) ist der wohl konstanteste Fahrer im Feld der Moto2 Weltmeisterschaft 2017. In Assen holte sich der Schweizer den zweiten Platz.

23.06.2017
TCS 2017: Für die Zukunft gerüstet
Der TCS konnte im Berichtsjahr 2016 dem Anspruch, seinen Mitgliedern schweizweit führende, optimale und den Anforderungen der modernen Mobilität angepasste Dienstleistungen anzubieten, mit der Einführung neuer Angebote gerecht werden. Und mit seinem Engagement in den Abstimmungen zur 2. Gotthardröhre und zum NAF hat sich der TCS erfolgreich für die Interessen seiner Mitglieder eingesetzt. Das positive Ergebnis von rund CHF 8 Mio. - bei einem Nettoumsatz von CHF 357 Mio. - erlaubt eine Stärkung der Eigenmittel.