NEWS ÜBERSICHT

12.09.2018
Schweizer Autofahrer sparen 50'000 Tonnen CO2
42'000 Fahrzeuge sind dank dem AutoEnergieCheck energieeffizienter auf den Schweizer Strassen unterwegs: Seit Start dieser Dienstleistung des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) konnten die Automobilistinnen und Automobilisten mithilfe der Garagisten mehr als 50'000 Tonnen CO2 einsparen.

11.09.2018
Automechanika Frankfurt 2018: Mehr Innovationen als je zuvor
Die Gewinner der Automechanika Innovation Awards 2018 stehen fest. Seit 1996 zeichnen die Preise die Innovationen im Automotive Aftermarket aus. Zum 25. Jubiläum der Automechanika Frankfurt wird das Konzept neu ausgerollt und erstmals in drei Kategorien bewertet: Nominierte, Finalisten und Gewinner. Die Automechanika Frankfurt möchte damit die Sichtbarkeit der eingereichten Innovationen erhöhen.

10.09.2018
Die ESA feiert den MechaniXclub und 10’000 Member
Der MechaniXclub, der erste exklusive und nicht kommerzielle Club der Schweizer Automobil- und Carrosseriebranche, knackt die magische Grenze von 10 000 Mitgliedern: Ein Grund zu feiern.
10.09.2018
Repanet Suisse Jahreskonferenz 2018: Unterstützung und neue Kooperationen
Anfangs September fand in München im Hotel Innside die diesjährige Jahreskonferenz des Werkstattnetzwerks Repanet Suisse statt. Die Teilnehmer erlebten zwei aufregende Tage mit vielen Highlights, spannenden Informationen und interessanten Referenten.

10.09.2018
Francesca Sangalli ergänzt das Designteam von Seat
Ab sofort leitet die Designerin Francesca Sangalli das Team «Color & Trim Concept & Strategy» bei Seat. Sie wird wesentlichen Anteil an der Entwicklung der Strategie für neue Farben und Materialien zukünftiger Seat-Modelle haben.
10.09.2018
Ford läutet die „Elektro-Offensive“ ein
Ford enthüllte die erste Abbildung eines neuen, vom Ford Mustang inspirierten Elektrofahrzeugs. Es handelt sich um das erste neue Modell der Ford Team Edison-Gruppe, die speziell zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen gegründet wurde.

10.09.2018
12'000 Besucher an der Grand Basel 2018
Die Grand Basel hat die Türen ihrer ersten Austragung geschlossen und feiert den durchschlagenden Erfolg ihrer Premiere auf der Weltbühne. Mehr als 12'000 Personen besuchten die Show, darunter internationale Kenner, Experten und Sammler sowie Kulturenthusiasten mit einem breiten Spektrum an Interessengebieten.