NEWS ÜBERSICHT

30.10.2018
MechaniXclub: Übersteuern ist hier Pflicht
Der MechaniXclub, der erste exklusive und nicht kommerzielle Club der Schweizer Automobil- und Carrosseriebranche, organisierte zum ersten Mal seinen eigenen Drift-Event.

29.10.2018
Autosalon 2019: Auch Hyundai nicht dabei
Nach Ford, Volvo und Opel verzichtet auch Hyundai auf die Teilnahme an der Geneva International Motor Show 2019 (GIMS, 7. bis 17. März).

29.10.2018
Neuer GIMS-Direktor Olivier Rihs: «Genf muss mit dem Trend gehen»
Olivier Rihs tritt am dem 1. Februar 2019 die Nachfolge als neuer Direktor Autosalon Genf an. Eine grosse Herausforderung wartet den ehemaligen Scout24-CEO. Wie er den Salon fit für die Zukunft machen will, erklärt er im Interview mit AUTO&Wirtschaft.
29.10.2018
AGVS: ÜK-Zentrum Lenzburg neu mit zwei Renault Talisman Grandtour
Die Renault Suisse SA unterstützt den AGVS (Auto Gewerbe Verband Schweiz), Sektion Aargau, bei der Aus- und Weiterbildung und übergab dem ÜK-Zentrum zwei neu Renault Talisman Grandtour.

26.10.2018
Repanet Suisse Partnerbetriebe erfolgreich re-zertifiziert
Das Repanet Suisse Logo steht für Top-Arbeitsqualität, erstklassigen Service und faire Preise. Um dies dauerhaft sicherzustellen, werden die Partnerbetriebe regelmässig auditiert und neu zertifiziert. In diesem Jahr führte die XpertCenter AG die Audits in Zusammenarbeit mit der Swiss Safety Center AG durch.

26.10.2018
Euro NCAP crasht erstmals Brennstoffzellenauto
Euro NCAP hat erstmals in seinem Crashtest ein Brennstoffzellenauto geprüft. Der Hyundai Nexo erreichte dabei Maximalpunktzahl und fünf Sternen. Auch weitere Brennstoffzellen-Autos konnten überzeugen.

25.10.2018
Rückgängige Neuanmeldungen, steigende Werkstattumsätze
Für das Jahr 2019 rechnet BAK Economics erneut mit einem leicht rückläufigen Neuwagenmarkt. Nach dem Rekordhoch an Neuimmatrikulationen im Jahr 2015 wird sich das Neuwagengeschäft im kommenden Jahr weiter stabilisieren und bei rund 308’000 Fahrzeugen einpendeln.

24.10.2018
Eurotax nutzt Synergien und bündelt das Produktmanagement
Die Bereitstellung und Nutzung digitaler Informationsprodukte macht längst nicht mehr an der Grenze halt. Um die Produktentwicklung und Marktbearbeitung in der Schweiz und in Österreich noch besser aufeinander abzustimmen, werden ab sofort alle diesbezüglichen Aktivitäten von Andreas Pucher, Head of Product Management Austria & Switzerland, koordiniert und gebündelt.