NEWS ÜBERSICHT

28.11.2019
Mobility will Elektroflotte mehr als verdoppeln
Mobility wird bis ins Jahr 2023 mindestens 700 Autos mit Alternativantrieb anbieten. Das sind doppelt so viele wie heute. Das Unternehmen setzt somit alles daran, die ambitionierten CO2-Zielwerte des Bundes zu unterschreiten.

27.11.2019
Aston Martin eröffnet grössten Showroom von Europa in Zürich
Aston Martin Zürich feierte am 21. November die Eröffnung seines neuen Einzelmarken-Autohauses in Zürich. Mit 3000 Quadratmetern erstreckt sich der hochmoderne Showroom über drei Etagen und ist somit der grösste Einzelmarken-Händler der Marke in Kontinentaleuropa.

27.11.2019
Bauprogramm für Nationalstrassen abgesegnet
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. November 2019 das 10. Langfristige Bauprogramm für die Fertigstellung des Nationalstrassennetzes gutgeheissen. In den nächsten vier Jahren sollen im Durchschnitt je 268 Millionen Franken in die Netzfertigstellung investiert werden.

26.11.2019
Auto des Jahres 2020: Das sind die Finalisten
Wie jedes Jahr wählt die Jury von Car of the Year (COTY) das Auto des Jahres. Jetzt wurde die Liste der 7 Finalisten veröffentlicht.
26.11.2019
Zwei starke Partner für die E-Mobilität
SIXT Mobility Consulting AG in Urdorf und Primeo Energie in Münchenstein gehen eine Kooperation ein. Sie bieten gemeinsame Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Elektromobilität an.
26.11.2019
Schweizer hängen noch stark am eigenen Auto
Die Popularität des Autos ist trotz veränderter Mobilitätsgewohnheiten weiterhin ungebrochen. Dies geht aus der heute veröffentlichten Studie «The Road Ahead: The Future of Mobility Report» der Avis Budget Group hervor.
26.11.2019
Neuer Markenchef bei Derendinger
Seit dem 1. November 2019 ist Olivier Rey der neue Markenchef bei der Derendinger AG. Der Marketingfachmann folgt auf Maja Kaufmann.

25.11.2019
Michelin und Faurecia gründen Joint Venture zur Wasserstoffmobilität
Michelin und der Automobilzulieferer Faurecia haben die Gründung von Symbio, a Faurecia Michelin Hydrogen Company beschlossen. Das Joint Venture bündelt alle Aktivitäten der beiden Unternehmen zu Wasserstoff-Brennstoffzellen. Ziel ist es, ein weltweit führender Anbieter im Bereich der Wasserstoffmobilität zu werden.