NEWS ÜBERSICHT

16.03.2020
Bundesrat erklärt die «ausserordentliche Lage» - Werkstätten bleiben offen
Der Bundesrat hat heute, 16. März 2020, in einer ausserordentlichen Sitzung die Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung weiter verschärft. Er stuft die Situation in der Schweiz neu als «ausserordentliche Lage» gemäss Epidemiengesetz ein. Alle Läden, Restaurants, Bars sowie Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe werden bis am 19. April 2020 geschlossen. Werkstätten dürfen offen bleiben.

16.03.2020
PSA schliesst wegen Corona-Virus alle Werke in Europa
PSA schliesst wegen der Coronavirus-Krise alle Fahrzeug-Produktionswerke in Europa und damit auch die Opel-Werke in Deutschland. Diese Massnahme gelte vorerst bis zum 27. März, teilte PSA am Montag mit.

16.03.2020
Showrooms und Garagen im Tessin geschlossen
Der Lockdown im Kanton Tessin hat auch dazu geführt, dass alle Autohäuser und Garagenbetriebe zu machen mussten. Droht dies jetzt auch dem Rest der Schweiz?

16.03.2020
Technomag- und Derendinger-Filialen bleiben geöffnet
Die beiden Schweizer Automobilzulieferer Technomag und Derendinger versorgen ihre Kunden und Partner weiterhin mit Ersatz- und Serviceprodukten. Alle Schweizer Filialen bleiben geöffnet, jedoch gilt es die aktuellsten Hygienevorschriften zu beachten.

16.03.2020
Carsharing Plattform sharoo wird vollständig in AMAG Gruppe integriert
Die AMAG Gruppe führt die Services Carsharing und Autovermietung strategisch näher zusammen und baut ihre Rolle als umfassende Mobilitätsdienstleisterin aus.

16.03.2020
Autoabsatz in Westeuropa: Dudenhöffer erwartet massive Corona-Delle
Einer Studie zufolge könnte der Autoabsatz in Westeuropa wegen des Corona-Virus im Vergleich zum Vorjahr erheblich einbrechen. Allein in Deutschland werde der Absatz um eine halbe Million Fahrzeuge zurückgehen.

16.03.2020
Maurice Acker ist National Sales Director von AutoScout24
AutoScout24 reagiert auf Absage des Genfer Autosalons mit grösserer Nähe zur Autobranche und neuer Dienstleistung für Private.

16.03.2020
Corona-Virus: Kann mich mein Auto anstecken?
Die Zeiten sind turbulent und niemand weiss, wie umfangreich der Virus COVID-19 unser Leben noch beeinflussen wird. Die Grundlagen sprechen dafür, dass nichts bleibt, wie es war. Denn der Erreger ist hoch infektiös und lebensbedrohend. Viele Pendler steigen deshalb vom öffentlichen Verkehr auf das eigene Auto um. Damit die Autofahrt nicht zur Virenschleuder wird, hier die wichtigsten Tipps.