NEWS ÜBERSICHT

06.08.2024
Continental prüft Aufspaltung des Konzerns
Continental erwägt eine Abspaltung und Börsennotierung seines Kerngeschäfts. Der drittgrösste deutsche Autozulieferer kündigt damit einen Kurswechsel an. Bis Ende des Jahres soll die Entscheidung stehen.
05.08.2024
Automarkt Schweiz: Hybride erstmals vor reinen Verbrennern
Im Juli sind in der Schweiz 18'430 Personenwagen erstmals in Verkehr gesetzt worden, 0,9 Prozent weniger als vor Jahresfrist. Auch die kumulierte Zahl an Neuwagen seit Jahresbeginn pendelt um den Vorjahresstand: Mit 139'648 liegt sie 1,9 Prozent oder rund 2700 Immatrikulationen unter dem Vorjahreswert.

05.08.2024
Renault Schweiz: Michel Jansen wird neuer Marketingdirektor
Am 1. August startete Michel Jansen, Marketingdirektor, Renault Group Switzerland in seiner neuen Position. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung und für Volumen- und Aktionsplanung, Distribution, Produktmarketing und Marketing-Kommunikation der Marken Renault und Dacia im Schweizer Markt verantwortlich.

05.08.2024
Nokian Tyres: Paolo Pompei neuer Präsident und CEO
Paolo Pompei wurde zum Präsidenten und CEO von Nokian Tyres ernannt. Pompei wird diese Position spätestens am 1. Januar 2025 antreten. Jukka Moisio wird bis zum Amtsantritt von Pompei weiterhin als Präsident und CEO tätig sein.

02.08.2024
Automechanika: Spannende Einblicke in die Zukunft der Werkstatt
Um speziell Garagisten bei der Bewältigung der Transformation zu unterstützen, plant die Automechanika Frankfurt (10. bis 14. September) die Sonderschau «Werkstatt der Zukunft» - in enger Kooperation mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und dem Institut für Automobilwirtschaft (IfA).

31.07.2024
Studie: Jede fünfte freie Werkstatt plant ohne Hochvolt-Kunden
Viele freie Werkstätten bereiten sich auf den Wandel im Wartungsgeschäft hin zu E-Fahrzeugen vor. Es gibt aber auch solche, die gar nicht erst auf die Transformation in der Automobilbranche eingehen. Das ist das Ergebnis einer im Auftrag von Meyle durchgeführten Studie mit 274 freien Werkstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.