NEWS ÜBERSICHT

14.09.2020
Stress ist der erste ID.3 Fahrer der Schweiz
Der VW ID.3 startet in der Schweiz durch: Bereits über 1000 Bestellungen hat der Generalimporteur Amag in den letzten Wochen erhalten. Die Markteinführung des ID.3 startet mit den Pre-Bookern: Als allererster Pre-Booker durfte der Musiker Stress seinen ID.3 1ST in der AMAG Autowelt in Dübendorf in Empfang nehmen.

10.09.2020
Sortimo baut Vans um und stellt S-Camper mit Ford vor
Camping ist in dieser unsicheren Zeit gefragt wie nie. Sortimo Walter Rüegg, einer der grössten Fahrzeugeinrichter der Schweiz, steigt ins Campertransformations-Geschäft ein.

10.09.2020
Motorex: Das bessere Sortiment an Hygiene und Schutzprodukten
Motorex reagiert auf vermehrte Anfragen von Kunden sowie medizinischen Einrichtungen und steigert die Produktion von hauseigenen Desinfektionsmitteln. Der berührungsfreie Dispenser und das wohlriechende Händedesinfektionsmittel machen aus jeder Hygienestation ein professionelles und angenehmes Erlebnis für Kunden und Gäste.

10.09.2020
Continental begrüsst Hamilton in der neuen Extreme E-Rennserie
Wenige Monate vor dem Start der spektakulären neuen Offroad-Rennserie Extreme E lüften die Veranstalter nach und nach das Geheimnis, welche Teams den professionellen Motorsport mit Elektro-SUVs in die entlegensten Winkel der Erde bringen werden.

10.09.2020
Metzler & Co. AG gewinnt den Family Business Award 2020
Der Family Business Award wurde in diesem Jahr zum neunten Mal verliehen. Der Preis zeichnet ein besonders nachhaltig handelndes Schweizer Familienunternehmen aus. In einem kleinen, festlichen Rahmen wurde am Hauptsitz der AMAG in Cham (ZG) aus den letzten drei Finalisten der Gewinner gekürt: Die Metzler & Co. AG aus Balgach im St. Galler Rheintal.
09.09.2020
Autoversicherung: Berner fahren deutlich günstiger als Autolenker aus Bellinzona
Eine Vollkaskoversicherung kostet für Autofahrer mit Wohnsitz in Bellinzona im Schnitt über 20 Prozent mehr als für Autofahrer aus der Stadt Bern. Das zeigt eine Analyse von Comparis. «Die Preisdifferenzen resultieren unter anderem aus regional unterschiedlichen Schadensrisiken», erklärt Comparis-Mobilitätsexpertin Andrea Auer.

09.09.2020
Jeder fünfte Neuwagen hat Alternativantrieb
Von Januar bis August wurden in der Schweiz 142’943 Neuwagen zugelassen. Jeder fünfte davon hat Alternativantrieb, jeder zehnte kann an der Steckdose geladen werden. Guido Biffiger von autostatistik.ch hat für AUTO&Wirtschaft die Zahlen nach Marken zusammengestellt.