NEWS ÜBERSICHT

24.01.2023
Hyundai erzielt 2022 Rekord-Marktanteil in Europa
In einem von Unsicherheit geprägten Jahr konnte Hyundai seine Position in Europa weiter verbessern. Mit 518'566 verkauften Fahrzeugen in Europa schloss Hyundai Motor das 2022 mit einem Plus von 0,5 Prozent gegenüber 2021 ab und erreichte damit einem europäischen Marktanteil von 4.6 Prozent.

24.01.2023
Mahle eröffnet Freien Werkstätten maximale Diagnosemöglichkeiten
Mahle Aftermarket bringt im Februar mit dem «RemotePRO» ein ergänzendes Diagnosesystem für den Fahrzeugservice auf den Markt. Freie Werkstätten können damit genau wie Vertragswerkstätten komplexe Diagnosen und Serviceroutinen durchführen. «RemotePRO» ist die ideale Ergänzung zu den Universal-Diagnosegeräten «TechPRO» von Mahle und Connex von Brain Bee.

24.01.2023
Cupra gibt’s jetzt auch als Limonade
Im Autogeschäft läufts bei der VW-Tochter Seat/Cupra in der Schweiz im Moment nicht rund. Mit einem Minus von knapp 17 Prozent waren die Spanier 2022 klar die schwächste Amag-Marke. Mit der Cupra Impulse Limonade sollen jetzt neue Kaufimpulse geweckt werden.
24.01.2023
SAA Konjunkturbarometer: Abkühlenden Aussichten für das 1. Quartal 2023
Die Konjunktursituation in der Garagenzulieferbranche blieb zum Jahresende ruhig. Die Auswirkungen der Energiemangellage wird die Branche aber weiterhin spüren. Dennoch herrscht Zuversicht, dass es nicht zu bremsenden und breitflächigen Produktionsausfällen im Winter kommen wird. Der positive Ausblick im Vorquartal weicht, durch anstehend hohe Inflationsraten, einer verhaltenen Prognose für das 1. Quartal 2023.

23.01.2023
Techno Blue: Axaltas Autofarbe des Jahres 2023
Axalta Coating Systems, ein weltweiter Anbieter von Flüssig- und Pulverlacken, hat seine Autofarbe des Jahres 2023 bekannt gegeben: Techno Blue. Das Unternehmen präsentiert das neunte Jahr in Folge eine Trendfarbe.

23.01.2023
Sono Motors: Letzte Chance für den Sion
Das Konzept des Solar-Elektroautos Sion ist genial. Doch ob es je in Serie gebaut wird, ist ungewiss. Nur schon für die Vorserienproduktion fehlen noch 60 Millionen Euro. Mit einer Crowdfunding-Kampagne und einer Werbetour will man das Steuer herumreissen. Beim Halt in Zürich sprachen wir mit Sono Motors CEO Jona Christians.

23.01.2023
Amag: Viel mehr als nur ein Autoimporteur
An der traditionellen Jahrespressekonferenz der Amag waren die Zahlen fast Nebensache. CEO Helmut Ruhl präsentierte einen neuen Geschäftsbereich, welcher aus dem Autoimporteur einen Anbieter nachhaltiger individueller Mobilität macht, der unter anderem auch Strom und synthetische Treibstoffe produziert sowie Photovoltaikanlagen anbietet.
20.01.2023
Neuzulassungen in der EU 2022: Weiter den Rückwärtsgang eingelegt
Im Dezember legen grosse Automärkte in Europa zwar einen Schlussspurt hin, doch die Bilanz für 2022 fällt noch schlechter aus als die Zahlen des schon schwachen Vorjahres. Auch anderswo geht es abwärts, und die Aussichten sind nach Meinung von Experten nicht gerade rosig, wie autohaus.de berichtet.