NEWS ÜBERSICHT

29.10.2019
«Der Korrosionsschutz bleibt stets aktuell»
Was sind die Herausforderungen für Chemie-Hersteller, die Korrosionsschutz-Produkte im Automobilsektor vertreiben? Wie sieht es mit der Rostvorsorge von heute aus? Im Interview gibt Dersim Stein, Inhaber und CEO der Max Lehner AG, darüber Auskunft.
28.10.2019
Reichweitenranking: China und die USA führen, Schweiz auf Platz 14
In der Studie des Beratungsunternehmens AlixPartners Automotive werden quartalsweise die elektrische Reichweite – also die Summe der Reichweiten aller verkauften E-Autos – nach Ländern und Autoherstellern ermittelt. Demnach setzt sich der Aufwärtstrend in der Entwicklung der Elektromobilität nach einem eher schwachen Start im ersten Quartal 2019 fort. China und die USA führen Länder-Reichweitenranking an, die Schweiz belegt Platz 14.
28.10.2019
CO2-Ausstoss von Neuwagen steigt weiter an
Ab 2020 darf die Personenwagenflotte einer Marke im Schnitt nur noch 95 Gramm CO2 pro Kilometer ausstossen. Doch anstatt immer weniger, stossen die Neuwagen in der Schweiz immer mehr CO2 aus. Gemäss Berechnungen des Tages Anzeigers sind es im Moment 139,6 Gramm pro Kilometer, knapp zwei Gramm mehr als 2018.

28.10.2019
Schritt für Schritt zur Wasserstoff-Tankstelle
Für eine Mobilität ohne fossile Energieträger gilt Wasserstoff als vielversprechende Lösung. Was indes noch fehlt, ist ein flächendeckendes Tankstellennetz. Mit ein Grund hierfür: Der Genehmigungsprozess für Planung und Bau von Wasserstoff-Tankstellen ist noch sehr unübersichtlich, da Erfahrungen weitgehend fehlen.

25.10.2019
Das ist der neue VW Golf
Mit 35 Millionen verkaufen Exemplaren seit 1974 ist der VW Golf das erfolgreichste europäische Auto. Mit der Weltpremiere des achten Golf beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte des Bestsellers: digitalisiert, vernetzt und intuitiv bedienbar. Schweizer Markteinführung ist im Frühjahr 2020.

25.10.2019
Volvo Art Session: Von Menschen und Technik
Rund 600 geladene Gäste feierten am 24. Oktober 2019 die Eröffnung der Volvo Art Session 2019 im Zürcher Schiffbau. Unter dem Motto «High tech under my skin» begeisterte nicht nur Cyborg Neil Harbisson die Gäste, sondern auch Künstler Refik Anadol und Christopher Bauer mit ihrer digitalen Kunst.

24.10.2019
Renault fährt mit Wasserstoff
Die Renault Gruppe baut auf einer breiten Erfahrung und einer starken Expertise im Segment der leichten Nutzfahrzeuge auf. Auf dieser Grundlage erweitert der Pionier und Marktführer bei den Elektro-Nutzfahrzeugen in Europa die Palette an alternativen, 100% elektrischen Antrieben mit dem Kangoo Z.E. Hydrogen und dem Master Z.E. Hydrogen.

24.10.2019
Das ändert sich ab 2020 bei der Energieetikette
Der Bundesrat hat beschlossen, dass bei der Einteilung in die Energieeffizienz-Kategorien ab 2020 das Leergewicht nicht mehr berücksichtigt wird. Konventionell angetriebene, schwere Autos können so kaum mehr ein «A» erreichen. Neben SUV-Fahrern werden damit aber auch Familien «bestraft».