NEWS ÜBERSICHT
20.12.2022
Österreich schafft Subventionen für Unternehmen beim Kauf neuer E-Fahrzeuge ab
Während Privatpersonen in Österreich auch 2023 beim Kauf eines neuen E-Fahrzeugs vom Staat sowie den Importeuren finanziell unterstützt werden, wird dieselbe Förderung für Unternehmen abgeschafft. Trotzdem gehen stromernde Fuhrpärke nicht leer aus.

20.12.2022
E-Fuels-Pilotanlage in Chile offiziell eröffnet
Mit der offiziellen Eröffnung der Pilotanlage «Haru Oni» in Punta Arenas (Chile) hat Porsche mit der industriellen Produktion von synthetischem Kraftstoff begonnen. Die Porsche Vorstände Barbara Frenkel und Michael Steiner nahmen die feierliche Betankung eines Porsche 911 mit dem ersten vor Ort erzeugten synthetischen Kraftstoff vor.

20.12.2022
Audi stellt Plan für Produktion der Zukunft vor
Ab 2026 bringt Audi nur noch rein elektrische Modelle neu auf den Weltmarkt. Und bis 2033 lässt der Hersteller die Produktion seiner Verbrennermodelle sukzessive auslaufen. Auf Basis dieser klaren Entscheidung bereitet Audi nun alle Standorte Schritt für Schritt für die Produktion von Elektroautos vor.

19.12.2022
«Die UGS Mitglieder und ihre starken Partner»
Eine Genossenschaft wie die UGS (Union der freien Fahrzeugteile Grossisten der Schweiz) lebt von der Community. Aber nicht nur die Mitglieder bilden das Fundament der UGS, sondern auch die Partner. Lieferanten, die sich mit den UGS Mitliedern in die Zukunft bewegen - innovativ, flexibel, stark.

19.12.2022
CTEK Trend Report 2023: Intelligentes Laden als Gamechanger in Zeiten der Energiekrise
Der Weltmarktführer für Ladelösungen CTEK, deren Produkte in der Schweiz von Südo vertrieben werden, berichtet über die derzeitigen Herausforderungen und jüngste Entwicklungen in der Elektromobilität.

19.12.2022
Pierre-Alain Regali verlässt AutoScout24
Pierre-Alain Regali, Managing Director Automotive der SMG Swiss Marketplace Group, verlässt die SMG Swiss Marketplace Group im Januar 2023. Alberto Sanz wird seine Nachfolge antreten.

16.12.2022
Mahle erhöht mit hochautomatisiertem Lager die Lieferperformance
Mahle Aftermarket hat in Olive Branch, Mississippi (USA), ein hochautomatisiertes Warenlager in Betrieb genommen. Es macht die Lieferungen für Werkstätten und Handel schneller, reduziert Retouren und ermöglicht die Abfertigung einer Bestellung innerhalb von 30 Minuten.