NEWS ÜBERSICHT

13.05.2022
Volkswagen bestätigt neue US-Marke Scout
Der Volkswagen-Konzern hat bestätigt, in den USA ein separates Unternehmen zu gründen, um einen vollelektrischen Pick-up und einen grosses, offroadtauglichen SUV für den dortigen Markt zu produzieren. Zuvor hatten bereits Skizzen von Designchef Klaus Zyciora auf Instagram darauf hingedeutet. Die neue Marke soll Scout heissen.

12.05.2022
EU-Kommission: Neue GVO verabschiedet
Nach einer umfassenden Überarbeitung der Vorschriften von 2010 hat die EU-Kommission diese Woche die neuen Regelwerke für vertikale Vereinbarungen angenommen. Branchenverbände wollen die Vorschriften gründlich prüfen.

12.05.2022
Die A&W-Redaktion hat ein neues Mitglied
Nach der Übernahme der Chefredaktion durch Mario Borri und dem Teilzeit-Rückzug seiner Vorgängerin Isabelle Riederer hat sich eine Lücke in der Redaktion von AUTO&Wirtschaft aufgetan – diese wird nun durch den erfahrenen Autojournalisten Dave Schneider geschlossen.
11.05.2022
«Kassensturz» fragt: Schröpfen Schweizer Tankstellen Autofahrerinnen und Autofahrer?
Seit Kriegsausbruch in der Ukraine geht der Öl- und Benzinpreis durch die Decke. Italien oder Frankreich reagieren mit staatlichen Preissenkungen. Nicht so die Schweiz. Hier ist vergleichen angesagt. Aber brauchbare Webseiten oder Apps sucht man vergebens. Der «Kassensturz» hat recherchiert.

11.05.2022
Renault verkauft Lada-Anteile für einen Rubel
Der Autohersteller Renault verkauft seinen Anteil am Lada-Hersteller Avtovaz für den symbolischen Preis von einem Rubel. Für den französischen Autobauer wird sein Russland-Engagement zum finanziellen Desaster.

11.05.2022
Stühlerücken bei Stellantis: Opel-Chef bereits wieder weg
Stellantis-Konzernchef Carlos Tavares besetzt zahlreiche wichtige Positionen um. Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz verlässt den Autobauer nach nur acht Monaten, erhält aber eine bedeutende neue Aufgabe im Konzern.

11.05.2022
Auto-i-DAT hat einen neuen CEO
Per 1. Mai 2022 hat Philipp Zimmermann den Vorsitz der Geschäftsleitung der Firma Auto-i-DAT AG übernommen. Mit der Ernennung des neuen CEO ist die Geschäftsleitung der Unternehmung wieder komplett.

10.05.2022
30 Jahre KW: Vom Einmann-Betrieb zur globalen Unternehmensgruppe
Im Mai 1992 legte Klaus Wohlfarth mit der Gründung von KW Tuning den Grundstein einer eindrucksvollen Erfolgsgeschichte. 30 Jahre später ist aus dem Einzelhändler für Autotuning und Zubehör ein weltbekannter Hersteller für Gewindefahrwerke, Motorsportdämpfer und Leichtmetallräder geworden.