NEWS ÜBERSICHT

17.05.2016
R-M Best Painter Contest 2016: Farbe ins Spiel bringen
Zum zwölften Mal wurde der R-M Best Painter Contest ausgetragen. Sieger 2016 wurde Shpend Bajrami. Er wird Ende September die Schweiz am Weltfinal in Clermont (Frankreich) vertreten.

17.05.2016
Neues Fleet-Team bei Renault Suisse S.A.
Nach genau 45 Jahren im Dienste der Renault Suisse S.A. hat Herr Marc Rosenbaum, langjähriger Betreuer der nationalen Flottenkunden, per Ende April seine aktive Laufbahn beendet. Sein Nachfolger ist René Wartmann.

17.05.2016
Mitsubishi: Keine Manipulationen an Schweizer Fahrzeugen
Mitsubishi Motors bestätigt, dass alle Fahrzeuge und Tests für die Schweiz den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Des Weiteren hat Nissan 34 Prozent der Anteile an der Mitsubishi Motors Corporation übernommen.

17.05.2016
Andreas Schaaf wird neuer Vice President Cadillac China
Cadillac hat Andreas Schaaf mit Wirkung zum 01. Juni 2016 zum Vice President Cadillac China ernannt. Schaaf wird die operative Verantwortlichkeit für das Cadillac-Geschäft in China haben und direkt an Cadillac Global President Johan de Nysschen berichten.

12.05.2016
Green Motion investiert Millionen in Ladenetz
Dank der Erträge aus dem kürzlich realisierten Verkauf seiner Technologie nach China investiert Green Motion einen zweistelligen Millionenbetrag in das eigene öffentliche Ladenetz für Elektrofahrzeuge in der Schweiz.

12.05.2016
Neuer Generaldirektor bei Renault Suisse S.A.
Zum 1. Juli 2016 übernimmt Olivier Wittmann die Generaldirektion der Renault Suisse S.A. und wird gleichzeitig verantwortlich für das Vertriebsgebiet Central, bestehend aus Renault Suisse S.A. und Renault Österreich GmbH, sein. Sein Vorgänger Uwe Hochgeschurtz wird Deutschlandchef bei Renault.

12.05.2016
FCA Group zeichnete erfolgreiche Markenspezialisten aus
Die Fiat Chrysler Automobiles Switzerland SA ist stark in der Weiterbildung des technischen Personals im Händlernetz engagiert. Dazu gehört einerseits die Ausbildung zum T.E.C. (Tecnico Esperto di Concessionaria) für Konzessionäre und andererseits die Weiterbildung zum SSP (Service Specialist) für das Lokalhändlernetz. Die erfolgreichen Absolventen erhielten Ende April ihre Diplome im Rahmen einer feierlichen Übergabe im Verkehrshaus Luzern.