NEWS ÜBERSICHT

05.09.2016
Zuwachs bei Allrad, Diesel und Elektro
Der Auto-Markt in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein hat sich im August gemäss der Erwartungen von auto-schweiz entwickelt. 21'927 neue Personenwagen bedeuten zwar einen Rückgang von 1'504 Zulassungen oder 6,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dennoch handelt es sich um das viertbeste August-Ergebnis der vergangenen 15 Jahre.

05.09.2016
Audit bestätigt Top-Qualitätsmanagement der André Koch AG
Die André Koch AG hat erneut die Zertifizierung gemäss der ISO-Norm 9001:2008 erfolgreich absolviert. Die Norm ist international die meistverbreitete und bedeutendste im Qualitätsmanagement. Bereits 1998 wurde die André Koch AG das erste Mal zertifiziert. Seitdem hat die interne Prüfung aller Prozesse zu kontinuierlichen Verbesserungen geführt.

05.09.2016
Der neue Katalog von «World Wide Work by MEWA» ist da
Top aktuell und in frischem Look präsentiert MEWA den Katalog für Arbeitsschutzartikel 2017. Ein Muss für alle, die sich rundum für die Arbeitswelt ausrüsten wollen!

05.09.2016
Tom Lüthi sensationeller Sieger in Silverstone
Nur zwei Wochen nach seinem schweren Sturz im Training zum GP von Tschechien in Brünn gewann Thomas Lüthi (Garage Plus Interwetten) in fantastischer Manier den Moto2-GP von Grossbritannien in Silverstone.

01.09.2016
Gewinner der Automechanika Innovation Awards 2016 stehen fest
Die Gewinner der Automechanika Innovation Awards 2016 stehen fest. Die Fachjury einigte sich am 23. August 2016 auf acht Preisträger, deren innovative Lösungen und richtungsweisende Produkte auf der Automechanika Frankfurt präsentiert werden.

01.09.2016
Hutter Dynamics – ein Leben für die Idealgarage
Anlässlich der 50-jährigen Partnerschaft von Hutter Dynamics mit BMW, begab sich Geschäftsführer Markus Hutter auf eine Reise in die Vergangenheit des Familienunternehmens. Das Resultat: Das Buch «Mobilität als Berufung».

01.09.2016
FABI – seien Sie vorbereitet!
Das Stimmvolk hat FABI angenommen und nun folgt die Umsetzung. Dies hat für den Einzelnen unweigerlich höhere Einkommenssteuern zur Folge. Der A&W Verlag hilft Ihnen bei der Umsetzung und der Berechnung.

01.09.2016
Ferrari mit höchster Marge aller Hersteller
Das Centre of Automotive Research (CAR) Institute der Universität Duisburg unter der Leitung von Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer hat untersucht, wieviel die Hersteller pro Auto verdienen. Mit 56’000 Euro Marge liegt Ferrari unangefochten an der Spitze.