NEWS ÜBERSICHT

ISABELLE RIEDERER | 15. März 2023
ADAC Pannenhilfe 2022: E-Auto-Einsätze haben sich verdoppelt
Im vergangenen Jahr leistete der ADAC in Deutschland Autofahrenden mehr als 3,4 Millionen mal Hilfe. Pro Tag waren die Gelben Engel im Durchschnitt 9352 Mal im Einsatz. Die häufigsten Pannenursachen waren Probleme mit der Autobatterie. Hinzukommt, dass sich die Hilfeleistungen bei E-Autos 2022 verdoppelt haben.
MARIO BORRI | 15. März 2023
Wintertest: Elektroautos mit 25 Prozent weniger Reichweite
Der TCS und der Norwegische Automobilclub NAF haben in diesem Winter einen Reichweitentest mit Elektroautos durchgeführt und die Ergebnisse mit den Erkenntnissen aus dem gleichen Test im letzten Sommer verglichen. Wie erwartet erreichte kein einziges Auto die Herstellerangaben. Die Reichweiten lagen durchschnittlich 25 Prozent unter den WLTP-Laborwerten.

ISABELLE RIEDERER | 14. März 2023
Audi plant neue Namen für A4 und A6
Die Neustrukturierungen bei Audi gehen in die nächste Runde. Wie die Zeitung «Heilbronner Stimme» berichtet, sollen die Modelle des Premiumherstellers demnächst eine neue Nomenklatur erhalten. Künftig sollen gerade Zahlen für E-Autos und ungerade Zahlen für Verbrennermodelle stehen.

MARIO BORRI | 14. März 2023
Nissan ist offizieller Hauptpartner von «MTV Unplugged» mit Rapper Stress
Das aktuelle Jahr steht ganz im Zeichen von «Unplugged»: Einerseits bei Rapper Stress, der als zweiter Schweizer Künstler eine «MTV Unplugged»-Konzertreihe spielen wird. Und auch beim offizieller Hauptpartner Nissan, der dabei ist, mit seiner Unplugged-Technologie e-POWER die Schweiz zu erobern.

MARIO BORRI | 13. März 2023
Nachwuchs für die Oldtimerbranche
Die Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren Schweiz (IGFS) wählte Tamara Meier aus Lostorf neu in den Vorstand und ernannte Rudolf Siegrist sowie Gundula Tutt zu Ehrenmitgliedern. Das passierte sonst noch an der Mitgliederversammlung vom 4. März in Andelfingen (ZH).

MARIO BORRI | 13. März 2023
BASF Reparaturlackmarken mit neuen Grundmaterialien
Glasurit und R-M, die Reparaturlackmarken von BASF, führen innovative neue Grundmaterialien ein. Die Glasurit AraClass- und die R-M Pionier Series Grundmaterialien sind zertifiziert und tragen zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.