NEWS ÜBERSICHT

ISABELLE RIEDERER | 17. Januar 2023
Zurück in die Zukunft – Elektrisierende Reise des Audi charging hub
Vor drei Jahren kamen die mobilen Pufferspeicher aus 2nd-Life-Batterien am Weltwirtschaftsforum WEF in Davos erstmalig zum Einsatz. Auch dieses Jahr versorgt Audi die internationale Grossveranstaltung mit mobilen Ladestationen mit 100 Prozent Grünstrom und stellt gleichzeitig eine elektrische Audi e-tron Shuttle-Flotte zur Verfügung.
MARIO BORRI | 17. Januar 2023
Toyotas Marktanteil klettert in Europa auf Rekordniveau
1,08 Millionen Fahrzeuge hat Toyota Motor Europe (TME) im vergangenen Jahr abgesetzt. Gegenüber 2021 entspricht dies zwar einem Rückgang um elf Prozent, allerdings konnten die Japaner mit den beiden Marken Toyota und Lexus den europaweiten Marktanteil um 0,9 auf 7,3 Prozent ausbauen. Toyota bleibt zudem die zweitgrösste Automarke in Europa.

MARIO BORRI | 13. Januar 2023
Der Jeep Avenger ist das Auto des Jahres 2023
Der «Car of the Year»-Award ist der europäische Oscar der Autobranche. Eine Expertenjury bestehend aus 60 Autojournalisten aus 22 Ländern, darunter drei Schweizer, wählt dabei das Auto des Jahres. And the winner is: Jeep Avenger.

MARIO BORRI | 13. Januar 2023
VW Nutzfahrzeuge wieder auf Platz 1 in der Schweiz
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat sich den ersten Platz in der Schweizer Verkaufsstatistik der leichten Nutzfahrzeuge zurückerobert. 4313 neuimmatrikulierte Lieferwagen reichten den Wolfsburgern in einem stark rückläufigen Gesamtmarkt für den Sieg. Die neue Nummer 2 ist Renault, Vorjahressieger Ford fällt auf Rang 3 zurück.

MARIO BORRI | 13. Januar 2023
«Tag der Schweizer Garagisten»: Zukunft des Autos sorgt für ein volles Haus im Berner Kursaal
Die künftige Rolle des Autos in der Mobilität und die Zukunft des Autohandels interessieren immens: Der «Tag der Schweizer Garagisten» vom 17. Januar 2023 im Kursaal in Bern ist mit über 800 Anmeldungen fast ausverkauft. Die Jahresveranstaltung des AGVS ist inzwischen die grösste Fachtagung der Schweizer Autobranche.